Bitte?
Auf Geflügelfarm in Russland: H5N8-Vogelgrippe infiziert erstmals Menschen - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/panor...ziert-100.html
![]() |
Bitte?
Auf Geflügelfarm in Russland: H5N8-Vogelgrippe infiziert erstmals Menschen - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/panor...ziert-100.html
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
An der Schlei wurden Schwäne und Kormorane tot aufgefunden. Bei Arnis und Grödersby
haben Spaziergänger am WE mehrere tote Tiere gefunden, die jetzt untersucht werden.
https://www.shz.de/lokales/schleibot...d31351382.html
In Cloppenburg, wird ein neuer Ausbruch gemeldet. Puten bei Petersfeld im Westen von Garrel.
https://www.nwzonline.de/plus-cloppe...593481280.html
FLI hat am 16.02. seine Risikoeinschätzung aktualisiert.
https://www.openagrar.de/servlets/MC...02-16-bf-K.pdf
Das FLI hat sich jetzt auch zu der Humanübertragung in Russland zu Wort gemeldet. Man sieht keinen Grund für eine Anpassung der Risikoeinschätzung. Andere Meldungen besagen, das das FLI jetzt in Russland um die Gensequenzen der Humanfälle gebeten hat, um diese mit den westeuropäischen Sequenzen vergleichen zu können.
https://www.fli.de/de/aktuelles/kurz...n-deutschland/
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Na da wird ja mal Ross und Reiter benannt. Alle Fälle in Putenhaltungen um Cloppenburg stammen aus einer Quelle, also nur einmal ein Eintrag von außen, und dann haben sie sich nur noch untereinander angesteckt. Die explizite Empfehlung, das Mitarbeiter ausschließlich in einem Betrieb tätig sein sollten, spricht ja auch Bände.
Weiß jemand, wie da eigentlich das übliche Prozedere ist? Werden in diesen Mastbetrieben auch Wanderarbeiter eingesetzt, die durch Europa touren, z.B. wenn Schlachttermine anstehen? Bei den Puten wird ja zwischendurch ausgedünnt.
CLP wird sie wieder einmal nicht los
https://www.om-online.de/om/geflugel...ppenburg-63530
Ich glaube nicht, dass ich da bisher was verpasst hatte, aber gestern abend kam es erstmals richtig deutlich im NDR Nordmagazin:
Vogelgrippe verläuft diese Saison stärker
Das hat mich doch überrascht. Es war SOOOO still darum bisher, das war schon richtig unheimlich.
Wir hier im Hüfo sind ja informiert... aber die anderen?![]()
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Bei Kirchweyhe im Kreis Diepholz ist gestern der nächste Ausbruch in einer Putenhaltung entdeckt wurden. 18.00 Tiere in drei Ställen. Etwa 500 m entfernt eine zweite Putenanlage.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-90214631.html
Knapp an der Katastrophe vorbei? Auf dem Gelände (Teich) des Bayreuther Tierparks “Röhrensee” wurde bei einer verendeten Stockente jetzt AI festgestellt. Die Vögel des Tierparks sind aufgrund der geltenden Bestimmungen bereits längere Zeit aufgestallt.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...wiesen,SPpJstE
Ein weiterer Putenhof ist noch zu melden. In der Gemeinde Sundhagen/Horst im Kreis Vorpommern-Rügen wird ebenfalls eine betroffene Anlage gemeldet.
https://www.proplanta.de/agrar-nachr...614058070.html
https://www.lk-vr.de/media/custom/30...PDF?1613846132
Der Kreis Greiz hebt ab morgen ebenfalls die Aufstallung auf.
https://www.mdr.de/thueringen/ost-th...hoben-100.html
In Rathenow wurden im Stadtkanal mehrere tote Kormorane geborgen. Untersuchungen laufen.
https://www.maz-online.de/Lokales/Ha...ie-Vogelgrippe
Dr. Götz vom BDRG meldet sich zum Thema Humantransmission von H5N8. Leider Bezahlschranke.
https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/r...menschen-nicht
Keine AI in Hofstetten. Nach dem Fund mehrerer toter Hühner in der Nähe einer gewerblichen Haltung , wird nun eine AI Infektion ausgeschlossen. Offizielle Todesursache ?Alter der Tiere? und Stress durch Aufstallung. Nach Untersuchungen der betreffenen Haltung gibt es da aber wohl in erster Linie hausgemachte Probleme.
https://www.kreisbote.de/lokales/lan...-90214306.html
Auf dem Stausee bei Heiligenhausen wurde ein toter Jungschwan gefunden. Bezahlschanke. Vermutlich kein Bezug zu AI.
https://www.waz.de/staedte/heiligenh...231636995.html
In der Südsteiermark, am Murrkraftwerk bei Gralla wurde abermals ein toter Schwan positiv auf H5N5 getestet.
https://www.krone.at/2349836
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Das Du aufzeigst ist eine Möglichkeit, dass dort die elementaren Biosicherheitsmaßnahmen verletzt wurden. Ich vermute im Augenblick eher, das es mit den Keulungs-/Räumungsarbeiten zusammenhängt. Denn ein Überspringen können wir auch in anderen REgionen beobachten. In Oldenburg, war sogar eine Broiler-Elterntierhaltung mitbetroffen und offiziell als SEkundärausbruch gemeldet. Wir haben das aber auch bei den Ausbrüchen bei Cuxhaven, bei Passow in der Uckermark und auf Rügen. Ebenfalls auffällige Cluster haben wir in Polen und UK.
Die Ausstallungskolonnen (so werden sie fachlich bezeichnet) werden von "Fach"firmen gestellt, die dort angestellten Fänger kommen hauptsächlich aus Südosteuropa und natürlich gibt es dort eine höhere Fluktuation. Ob dort Beschäftigte in andere Länder abwandern oder wieder nach Hause gehen, wenn sie Aussscheiden ist mir gerade nicht bekannt.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Ab morgen gilt ein Sperrbezirk sowie ein Beobachtungsbezirk der auch Teile der Nachbarkreise umfasst: https://www.landkreis-verden.de/port...brik=901000033
Registriert seit
26.11.2014
Ort
am Harz
PLZ
38315
Beiträge
2.282
Bei Kirchweyhe im Kreis Diepholz ist gestern der nächste Ausbruch in einer Putenhaltung entdeckt wurden. 18.00 Tiere in drei Ställen. Etwa 500 m entfernt eine zweite Putenanlage.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-90214631.html
Wie lange gelten diese Sperr- und Beobachtungsbezirke so im allgemeinen? In der Verordnung konnte ich auf den ersten Blick nichts lesen, habe das aber auch nur überflogen.
Ich bin mittlerweile so genervt, meine Hühner und ich leben zwar nicht im Beobachtungsgebiet, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Vetamt, wenn jetzt der Vogelzug nachlässt, die Stallpflicht für alle anderen Gebiete im Kreis einfach aufhebt.
Sehe ich das richtig? Es wird immer öfter und länger in Zukunft gehen? Uns solange die Massenställe wieder neu befüllt werden, gibt das Öl ins Vogelgrippefeuer? Freudige Aussichten...
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Hier ein Beitrag vom rbb über die Geflügelpest in Brandenburg.
https://www.rbb24.de/panorama/beitra...aevention.html
Lesezeichen