Ergebnis 1 bis 10 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Jim Beam
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Zu Hause unterm Netz oder vielleicht auch nicht :(
    PLZ
    26
    Land
    D- NDS - Irrenhaus
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Bayernweit treten ab dem 03.02. neue Allgemeinverfügungen für verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen in Kraft.
    https://www.wochenblatt.de/umwelt/re...-gefluegelpest
    Beispielhaft hier Kreis Cham:
    https://www.landkreis-cham.de/media/...02-02-2021.pdf
    Mir stellt sich da nur eine Frage:
    Wenn sich alle Personen im Stallbereich desinfizieren, wie geht es dann bei den freilaufenden Hühnern?
    Vielleicht appellieren sie ja an die Einsicht und Vernunft, das sie von draußen nur mit sauberen Füßen in den Stall kommen.Hat ja bei Menschen und Covid-19 gut geklappt....🙄

    Trotz allem, besser als unterm Dach.

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    In der Uckermark ist es ein Betrieb mit vermutlich 14.000 Puten bei Briest, Gemeinde Passow, der positiv gestestet und jetzt gekeult wird.
    https://www.moz.de/lokales/angermuen...-54842980.html

    Neuer Verdacht auf AI bei Haßfurt. Am Wörther See wurden erneut drei tote Vögel gefunden, die jetzt auf AI untersucht werden. Es handelt sich hierbei um 1 Rebhuhn und 2 Schwäne.
    https://www.mainpost.de/regional/has...t-art-10560537

    Die bereits angedrohte Aufhebung der Aufstallung im Kreis Passau ist ab heute in Kraft getreten.
    https://www.pnp.de/lokales/stadt-und...n-3904130.html

    Und der Kontrast. Im Erzgebirge (Altkreis Stollberg) wird die Aufstallung jetzt bis Anfang März verlängert.
    https://www.freiepresse.de/erzgebirg...rtikel11326828
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich da nur eine Frage:
    Wenn sich alle Personen im Stallbereich desinfizieren, wie geht es dann bei den freilaufenden Hühnern?
    Vielleicht appellieren sie ja an die Einsicht und Vernunft, das sie von draußen nur mit sauberen Füßen in den Stall kommen.Hat ja bei Menschen und Covid-19 gut geklappt....🙄

    Trotz allem, besser als unterm Dach.
    Ich verstehe das als nochmalige Vorwarnung an "Kleinhalter" und vor allem schafft es die Rechtsgrundlage, die traditionellen Geflügelschauen und -märkte, die jetzt dann stattfinden würden, zu verhindern.

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    !WARNUNG!

    Ich muß mal wieder eine Warnung loswerden. Das Wetter wettert bis Mitte nächster Woche wieder ordentlich rum.

    Alle Mitleser nördlich er Linie Emsland – Lausitz. Behaltet doch bitte Eure regionalen Wetterprognosen im Auge. Die nächsten 5 Tage kann das Wetter für Tier und Notbauten zur Belastung werden.
    Es ist Dauerfrost im einstelligen Bereich, teilweise starker Schneefall und starke Winde aus Ost angesagt. In Schleswig – Holstein und Mecklenburg Vorpommern, kann es zu Schneeverwehungen kommen. Es sind bis zu 60 cm Schnee in den nächsten Tagen im Norden und Nordosten angesagt.
    Der gute Punkt, mit Verwehungen von kontaminiertem Kot, ist durch die Schneedecke eher nicht zu rechnen.

    In wie weit der diesjährige „Winter“ zu Ausweichbewegungen der Wildvögel führen wird, ist nicht klar, aber es könnte zu Bewegungen Richtung Westen und Süden führen. Daher auch an alle Südlichter, seit etwas achtsamer bei euren Tieren.

    Und an alle die das können, genießt das Winterwetter, es ist wieder kurz genug.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Danke, Warnehof!

    "Wind aus Osten" hat hier noch nie was Gutes bedeutet.....
    Wir sind gewappnet!

    Passt auf Euch auf!
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Der Tierpark in Grimmen, Kreis Rügen-Vorpommern, meldete ein vermehrtes Sterben von Hausgänsen. Kontakttiere wurden getötet. Vermutlich ist hier jetzt auch Qurantäne angesagt.
    https://www.nordkurier.de/mecklenbur...342306302.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Weitere Ausbreitung in Tschechien. Eine Kleinhaltung in Benesov mit 25 Tieren ist betroffen.
    https://deutsch.radio.cz/vogelgrippe...en-aus-8707323

    Bulgarien meldet einen Ausbruch in einer Legehennen Anlage mit 99,000 Tieren. Im Umfeld des betroffenen Dorfes Slavyanovo sind eine ganze Reihe von Tierhaltungsbetrieben zu erkennen.
    https://seenews.com/news/bulgaria-re...in-2021-730102

    Aus Polen gibt es eine weitere Meldung eines Putenbestandes. Im Cluster um Wolsztyn ist im Dorf Zodyn eine Haltung mit 13.000 Puten auffällig geworden.
    https://agronews.com.pl/artykul/ptas...do-utylizacji/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Nach dem Ausbruch in Bleicherode, Thüringen wird jetzt der Sperrbezirk aufgehoben.
    https://www.nnz-online.de/news/news_...p?ArtNr=287358

    Ebenfalls Aufhebung der Restriktionsgebiete um Gutendorf, Schleswig-Holstein
    https://www.shz.de/lokales/norddeuts...d31162227.html

    Südkorea hat jetzt die 25 Millionen gekeulter Tiere Schranke durchbrochen. Mittlerweile wurden als Folge von 85 bekannt gewordenen Ausbrüchen 25,4 Millionen Tiere gekeult. Der Preis für Konsumeier ist in der letzten Zeit um 43,3% gestiegen. Man importiert Eier aus den USA. Der Preis für Hühner- und Entenfleisch ist um 16,1% bzw. 36,2% gestiegen. Mittlerweile wurden 160 tote Wildvögel posiriv getestet. Wer sich die Karte anschaut, wird sehen, dass gerade zu Beginn des Jahres eine starker Anstieg von Positvfunden aufgetreten ist.
    https://en.yna.co.kr/view/AEN2021020...0?section=news

    In Polen wird im Raum Bydgoszcz ein toter Schwan gemeldet.
    https://radio7.pl/ptasia-grypa-w-gmi...ialdowo/27813/

    Aus HongKong wird ein H5N8 positiver Wanderfalke gemeldet.
    https://www.mesvaccins.net/web/news/...ge-a-hong-kong

    Bei Chrudim, Tschechien wird der nächte Fall einer AI-V Infektion in einer Kleinhaltung mit 54 Tieren gemeldet.
    https://www.idnes.cz/pardubice/zprav...ice-zpravy_zuf


    Für Alle die tiefer in das Thema AI einsteigen wollen, hier noch einmal einige Liks.
    Vor 5 Tagen lief das Webinar des „Netherlands Centre for One Health“ über die AI Situation in den Niederlanden.

    Im ersten Vorttrag ging es um die gewachsenen Probleme durch den massiven Anwuchs der Geflügelhaltung in den Niederlanden und mögliche Lösungsansätze. Einiges hiervon lässt sich auch auf Deutschland übertragen.

    Der zweite Vortrag ging insbesondere auf den bisherigen Verlauf und die Besonderheiten der aktuellen Saison ein. Verlinkt habe ich die Aufzeichnung und die Folien der beiden Vorträge, in denen sich für die weitere Diskussion einige interessante Details finden.
    https://www.youtube.com/watch?v=tzkgDiUAW-E
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •