Seite 2 von 202 ErsteErste 1234561252102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.10.2020
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen


    Wie schon erwartet bildet sich Widerstand gegen die präventiven Keulungen in Frankreich. Wie mittlerweile geklärt, sollen nach Dekret der Regierung in 3 km Radius um Seuchenbestände in einem festgelegten Gebiet in Landes und Haute-Pyrenees alle gewerblichen Entenbestände gekeult werden, um eine Ausbreitung der AI zu verhindern. Gegen diesen Plan protestieren jetzt zwei Berufsverbände der Foie-Gras Produzenten die Confédération paysanne und Modef, die dritt- und viertgrößte repräsentative Organisation des Berufsstands (Wieviele haben die?)
    Interessanter Artikel der das Übersetzen lohnt.
    https://www.bfmtv.com/economie/gripp...012310206.html
    Den wollte ich vorhin gerade teilen
    Wie viele Gewerkschaften? Mehr als Deutschland. In Frankreich ist man in einer Art parteienähnlichen System organisiert. Da gibt's nicht eine IG Metall oder eine Cockpit sondern jedes Syndicat hat seine Finger in jeder Branche. In dem 500 Mitarbeiter Betrieb in dem ich arbeite sind alleine 4 Listen am verhandeln.

    Modef ist schon eine interessante Geschichte, denn das ist ein Interessenverband von Familienbetrieben. Ok, die haben hier in Frankreich auch nix mit Wendy und Immenhofromantik zu tun, aber sind dennoch eine wichtige Größe, vor allem in den spärlich mit Industrie bestückten Teilen Frankreichs.
    Wird noch interessant, wir hatten jetzt ein Jahr keine richtig heftigen Streiks mehr in Frankreich (einer der wenigen positiven Effekte coronas)

  2. #2

    Registriert seit
    12.06.2020
    Beiträge
    5
    Danke melachi, habe es durchgelesen 🤯

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Na meine Hoffnungen haben nicht lange gehalten. TSIS hat gerade einmal Pute in Cloppenburg gemeldet. Und die restlichen Medien sind noch im Jahreswechselschlaf verfangen.

    Nächste Hoffnung, morgen wird es bestimmt nicht so schlimm. Alles wird gut.

    Achso, jetzt schneits hier auch noch. Will ja keiner haben.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das dürfte heute die Meldung des Tages sein und so kaum zu übertreffen.
    In Frankreich kommt das dicke Ende. Bis zum 29.12. sind dort 21 Fälle (in Beständen) bekannt geworden , jetzt sollen es bis zu 61 sein. 48 davon alleine in Landes. Autsch.
    https://www.brusselstimes.com/news/1...aks-in-france/
    https://www.ouest-france.fr/sante/gr...landes-7106408


    Nordirland meldet einen Ausbruch aus einer Junghennenaufzucht nahe Clough.
    https://www.bbc.com/news/uk-northern-ireland-55517878
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Ich mag Deutschland ja, irgendwie. Es ist so putzig. Die Pute in Cloppenburg ist eine Bestand mit 12.800 Tieren bei Garrel, der bereits Samstag geräumt wurde. Das Putzige ist eine Neukreation der deutschen Sprache, statt eines „Seuchenbestandes“ haben wir in Cloppenburg „Seuchengehöfte“. Also für mich haben diese Wellblechhallen nichts mit einem Gehöft zu tun, klingt aber sicher viel romantischer.
    https://www.om-online.de/om/landkrei...SXB8_Z1c5f6t6Q
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #6
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Wann immer so ein Fall bekannt wird, gibt es doch dann im Umkreis einen Sperr- und einen Beobachtungsbezirk.
    Was bedeutet es für Privat- bzw. Hobbyhalter, wenn er in einem dieser Bezirke lebt? Haben er bzw. seine Tiere was zu befürchten außer die obligatorische Stallpflicht??
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Eulen Lüchow- Dannenberg 09.04.
    Wildgänse Olpe 09.04.
    Wildgänse Nordfriesland 09.04.

    Nun kommt folgerichtig, dass nächste große Problem auf die von Restriktionen betroffenen Geflügelhöfe und damit auf deren Heimatkreise zu . Es wird eng in der Aufzucht- und Lagerställen der mobilin Geflügelhändler. Neben den verkaufsfertigen Tieren, wachsen dort ja weitere Tiere heran. Neben dem Einkommenverlust droht hier jetzt das nächste Desaster, dann bekommen wir kein Putenküken töten, sondern dann werden die gesunden Junghennen getötet, weil es das Tierschutzgesetzt so fordert.
    Meinung: Alternativ, könnte man natürlich die zur Zeit nicht benötigten Großzeltanlagen für Volksfeste als Übergangsställe herrichten, man müsste es nur wollen.
    https://www.nw.de/lokal/kreis_gueter...he-Szenen.html

    Bei diesem Beitrag weiß ich gerade nicht, ob ich eine andere AI-Saison erlebt habe. Es werden wöchentlich verendete Wildvögel im LK gefunden, daher ist mit weiteren Fällen der Vogelgrippe zu rechnen. Findet man im LK Straubing-Bogen sonst NIE tote Wildvögel? Was ist die Logik hinter dieser Aussage? Weiter wird ausgeführt, das alles was an Beständen betroffen ist, von Wildvögeln herrührt, ich dachte die infizierten Hühner sind mit dem LKW gekommen, nicht selber geflogen.
    https://www.idowa.de/inhalt.massnahm...d527de976.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das TSIS

    Schwäne Berlin, Stadt 12.04.

    Ein Opfer des Geflügelhandels geht anwaltlich unterstützt gegen den Händler vor.
    https://www.stuttgarter-nachrichten....l?reduced=true
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #9

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Ich möchte auch danke sagen @Warnehof, dass du unermüdlich Informationen für uns zusammen trägst.

    Täuscht mein Eindruck oder gehen die bösen Tot-Wildvogel Funde zurück? Zumindest im Norden?
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Findet ihr es übertrieben, die Hühner "vorsorglich" schon aufzustallen, auch wenn es noch nicht angeordnet ist? Wir sind aus Hameln-Pyrmont (NDS), nun gibt es zwei Landkreise weiter (Nienburg) schon Aufstallungen und direkt "nebenan" in Hildesheim auch. Ich überlege, dass ich die Hühner ab morgen schon in der Voliere lasse. Irgendein Halter hat ja immer die A-Karte mit dem Erstausbruch im Landkreis.
    Übertreibe ich, weil ich sie damit schon platzmäßig einschränke, obwohl es noch nicht "Pflicht" ist? Sie tun mir jetzt schon leid.

Seite 2 von 202 ErsteErste 1234561252102 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •