Mal was Aktuelles zum Fund im Berliner Zoo.
https://www.rbb24.de/panorama/beitra...antworten.html
Es wird fleißig getestet, es gibt keine Restriktionszonen.
Bisher waren alle Tests negativ. Zunächst wurden die Vögel, mit denen der infizierte Vogel Kontakt hätte haben können, getestet. Negativ. Dann die Vögel, die von denselben Pflegern versorgt worden sind (Stichwort Verschleppung). Auch negativ bisher. Nun werden alle anderen Vögel in dem Zoo getestet.
Ich finde es merkwürdig, dass nur ein Vogel infiziert ist. Das kann also auch vorkommen, dass in einer Gruppe nur ein Tier erkrankt. Die anderen brauchen dann nicht getötet zu werden. Wäre das bei Hobbyhaltungen nicht auch machbar? Nur die töten, die tatsächlich erkranken? (Oder abwarten, ob sie gesund werden?)
Lesezeichen