Seite 174 von 202 ErsteErste ... 74124164170171172173174175176177178184 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.731 bis 1.740 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Für den Fall bei Wissen, Kreis Altenkirchen, gibt es jetzt eine weitere Quelle. Wie von TenshiJanina bereits mitgeteilt, hat der Besitzer Tiere aus dem Bergischen Land zugekauft. 18 Tiere sind verendet, die anderen 18 wurden eingeschläfert. Aufgrund der klaren Situation wird auf die Einrichtung von Restriktionszonen verzichtet. Der Kreis Ahrweiler hat sich bisher noch nicht geäußert.
    https://www.ak-kurier.de/akkurier/ww...zzonen-geplant
    Damit könnten wir das Thema Südwanderung erstmal noch etwas aufschieben.

    Dummerweise wird gerade überall ein Fall in einer Putenmast mit 8.500 Tieren bei Hungen, Kreis Gießen gemeldet. Der Verdachtsfall stellt sich so da, dass über das WE 50 Tiere verendet sind, heute waren es dann 100 mehr. Dürfte also recht eindeutig sein. Nach den beiden Kleinbeständen im Kreis Miltenberg, können wir wohl konstatieren, dass Ai in der Mitte des Landes angekommen ist.
    https://www.hessenschau.de/panorama/...ungen-100.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Der Oberbergische Kreis hat bereits eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. Es werden Restriktionsgebiete erlassen, aber eine Aufstallungspflicht scheint nicht Bestandteil der Maßnahmen zu sein.
    https://www.obk.de/cms200/service/bi...00/index.shtml
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Frankreich geht wieder mit aller Unethik vor. Es werden wieder präventive Keulungen durchgeführt. Es wurden Risikozonen festgelegt. Wenn in oder nahe dieser Zonen ein Ausbruch gemeldet wird, werden ab Anfang November alle gewerblichen Bestände in einem Kilometer Umkreis bei Hühnern und bis drei Kilometern bei Puten und Wassergeflügel gekeult.
    https://www.reussir.fr/lesmarches/gr...ur-dans-louest

    Aus Ungarn werden die nächsten beiden Gänsehaltungen gemeldet.
    https://hvg.hu/itthon/20221107_nebih...songrad_csanad

    In Mexiko hat sich die AI auf sieben Bundesstaaten ausgedehnt. Auch größere Geflügelfarmen sind betroffen.
    https://www.infobae.com/america/mexi...ite-a-humanos/

    Auf der Isle of Man sterben weiter die Wildvögel.
    https://www.three.fm/news/isle-of-ma...point-of-ayre/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Der Oberbergische Kreis hat bereits eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. Es werden Restriktionsgebiete erlassen, aber eine Aufstallungspflicht scheint nicht Bestandteil der Maßnahmen zu sein.
    https://www.obk.de/cms200/service/bi...00/index.shtml
    Hallo, die Allgemeinverfügung im Oberbergischen Kreis gilt seit 31.10. mit Stallpflicht für Sperr- und Überwachungszone. Seit 1.11. sind meine Hühner eingesperrt.
    VG Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  5. #5

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Wenn es jetzt noch einen weiteren Fall vom 4.11. gibt verlängert sich die Stallpflicht weiter, und je nach dem wo im Kreis das ist wird es wohl auf eine Kreisweite Stallpflicht raus laufen. VG Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  6. #6
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Ich befürchte, Warnehof hat Recht und noch mehr Hobbyhalter haben sich von dem einen Geflügelhändler den Tod in ihren Stall geholt.

    Im TSIS sind 2 neue Fälle, beide in NRW, in bereits bekannten Kreisen, gelistet.

    04.11.22: Oberbergischer Kreis (NRW): Hühnerhaltung

    05.11.22: Rhein-Sieg-Kreis (NRW): Hühnerhaltung

  7. #7
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Ein Artikel von n-tv (ohne Bezahlschranke...) zur wirtschaftlichen Lage des Gänsebratens aufgrund Krieg und Vogelgrippe. Angeblich wurden deswegen weniger (Mast-) Gänse aufgezogen. Ein positiver Effekt für die Tiere, denke ich.

    https://www.n-tv.de/23700487

  8. #8
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Laut der Allgemeinverfügung vom Oberbergischen Kreis, dort Punkt 5 gilt die Stallpflicht wie folgt: Reichshof in beiden Zonen, Morsbach/Windeck nur in der Schutzzone, nicht in der Überwachungszone.

  9. #9
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Wie unsinnig ist eine Stallpflicht, wenn die Ausbrüche von zugekauften, bereits beim Händler erkrankten Tieren verursacht werden? Das bringt doch nichts. Da ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Bestraft werden jetzt zusätzlich noch die, die keinen Kontakt mit dem Händler hatten. Die Behörde hätte vorher vor dem Zukauf von (ungetesteten) Tiere warnen sollen.

  10. #10

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Wie unsinnig ist eine Stallpflicht, wenn die Ausbrüche von zugekauften, bereits beim Händler erkrankten Tieren verursacht werden? Das bringt doch nichts. Da ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Bestraft werden jetzt zusätzlich noch die, die keinen Kontakt mit dem Händler hatten. Die Behörde hätte vorher vor dem Zukauf von (ungetesteten) Tiere warnen sollen.
    Trotz des ganzen verständlichen Unmutes hinsichtlich des Themas sei der Hinweis auf Eigenverantwortung erlaubt.
    "Wir sind mehr!"

Seite 174 von 202 ErsteErste ... 74124164170171172173174175176177178184 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •