Seite 160 von 202 ErsteErste ... 60110150156157158159160161162163164170 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.591 bis 1.600 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Das TSIS meldet mit Feststelldatum 15.10.22 einen Fall in einer Legehennenaufzucht.

    15.10.22 Kreis Gütersloh (NRW): Junghennen - 1/2 J. z. Aufz. als Legehenne

    Restriktionszonen sind eingerichtet. Der Mittelpunkt liegt ungefähr bei Neuenkirchen.

    Leute, ein Hinweis von mir: überlegt euch sehr gut, ob ihr im Herbst, wenn die Vogelgrippe wieder durch die Ställe geht, euch neue Tiere in den Stall holt. Ich möchte die Saison 2020/21 in Erinnerung rufen, da verteilte ein "fliegender Händler" aus Paderborn das Virus fast über das ganze Land in Hobbyhaltungen! Schaut euch potentielle Neuzugänge (egal ob vom Händler, Züchter oder Hobbyhalter) also sehr gut an und haltet sie zunächst zumindest in Quarantäne, bevor ihr sie zu euren Tieren gesellt!

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Der von Danie2012 gemeldete Ausbruch im Lkr. Gütersloh ist laut Karte möglicherweise ein großer Geflügelhof.
    Prickelnd hierbei ist, dass direkt angrenzend ein RGZV zumindest sein Vereinslokal hat. Ich hoffe jetzt mal, dass dort nicht angrenzend eine Vereinsanlage existiert.
    Bisher habe ich keine behördlichen oder medialen Meldungen gefunden.
    Geändert von Warnehof (16.10.2022 um 11:25 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Auch wenn es weiterhin relativ ruhig in Deutschland ist, ist mit dem Ausbruch von Gütersloh jetzt wohl der Beginn der Südwanderung eingeleitet.
    In Europa haben wir diese Woche zahlreiche Ausbrüche aus Polen, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und insbesondere aus UK gemeldet bekommen. Einen Ausbruch gab es in Algerien.

    In Belgien ist seit dem 05.10. Aufstallung (Netze) angeordnet, In UK wurde in Norfolk, Suffolk und Teilen von Essex die Aufstallung verordnet.

    In Italien wurden in Venetien und bei Ravenna bei aktivem Monitoring AI-V nachgewiesen. Ebenso wurde in Spanien bei mehreren toten oder verendenden Wildvögeln AI-V festgestellt.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Etwas sehr sehr ungewöhnliches habe ich noch auf Twitter gefunden.

    Dort beschreibt eine junge EMU Besitzerin in Florida, wie sie versucht ihren Hahn von AI zu heilen. Die drei Hennen sind bereits verstorben.
    https://twitter.com/hiitaylorblake/s...mnaEzMuBmJf0Pg
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    [...]
    Schaut euch potentielle Neuzugänge (egal ob vom Händler, Züchter oder Hobbyhalter) also sehr gut an und haltet sie zunächst zumindest in Quarantäne, bevor ihr sie zu euren Tieren gesellt!
    Das mit der Quarantäne ist vernünftig. Aber schwierig durchzuführen.
    Angenommen, ich hole mir Tiere aufs Grundstück und halte sie getrennt von meinen. Bekommen die nun H5N*, wird dann nicht sowieso alles bei mir gekeult?

    Und eine wirkliche Quarantäne halte ich hier auf dem Gelände für unmöglich, sobald die Tiere an der frischen Luft laufen.
    Zumindest wäre es mit viel (teurem, umweltschädlichen) Einwegmaterial verbunden.
    Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
    Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
    Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Die Allgemeinverfügung und eine kurze Pressemitteilung sind jetzt veröffentlicht wurden. Hatte tatsächlich erst morgen damit gerechnet. Es handelt sich, um den von mir schon vermuteten Geflügelhof. Zur Zeit sollen dort 8.000 Hühner, Enten, Gänse gehalten werden.
    https://www.kreis-guetersloh.de/aktu...-amtsblaetter/

  7. #7
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Ist euch aufgefallen, dass der Kreis Gütersloh keine Aufstallung in seinen beiden Allgemeinverfügungen angeordnet hat? Wohl die üblichen Biosicherheitsmaßnahmen, das Verbot Eier zu verkaufen und Ausstellungen etc. durchzuführen. Aber keine Stallpflicht in den Restriktionszonen. Das war/ist doch sonst immer üblich, oder? Oder hab ich das überlesen??
    Das Vet.amt Jade-Weser hatte bei einem Ausbruch in einer Hobbyhaltung am 23.09.22 sogar auf jegliche Maßnahmen verzichtet. Aber leider nicht bei Ausbrüchen in gewerblichen Haltungen.
    Könnte das ein neuer "Trend" werden? Hin zu besonnenem Handeln (was dann auch nachvollziehbarer für die Betroffenen ist) und weit weg von panischem Aktionismus??

  8. #8
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Oder kommt die Stallpflicht noch in einer extra Verfügung, weil heute ja Sonntag ist....

  9. #9

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Da das eigentlich "selbstverständlich" ist, war es mir nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.

    Wenn es nicht vergessen wurde, wäre das sehr ungewöhnlich. Ausnahmen sind nach EU-Verordnung nur für kleine Bestände (50 Tiere) erlaubt. Es fehlt nicht nur in der Maßnahmentabelle, auch der gesamte Text scheint mir bewußt anders formuliert zu sein.

    Ich spekuliere jetzt mal. In 2-3 Tagen werden wir da vermutlich mehr wissen. Möglicherweise ist der Eintragsweg bekannt. Ich denke hier an internationalen Geflügelhandel, der bei den Geflügelhöfen ja üblich ist. Vor einigen Tagen hatten wir ja die Meldung über den belgischen Geflügelhof, möglicherweise gab es da Geschäftskontakte und die HPAI-V wurden bei den Kontrolluntersuchungen festgestellt. Wäre ja bekanntlich nicht die erste Verschleppung.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Ist das in Gütersloh ein fahrender Betrieb mit dem Nachnamen aus einem Märchen? Oder haben die nur von da die Hennen eingekauft?
    Geändert von Gast CK (17.10.2022 um 12:23 Uhr)

Seite 160 von 202 ErsteErste ... 60110150156157158159160161162163164170 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •