Seite 16 von 202 ErsteErste ... 61213141516171819202666116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Neue aus Freiensteinau. Bei einem am Donnerstag verendeten Pfauen im bereits bekannten Bestand wurde ebenfalls eine AI Infektion nachgewiesen. Es war der letzte der 17 vorhandenen Pfauen.
    https://www.lifepr.de/pressemitteilu...u/boxid/831306
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Neuer Fall in Polen. Nahe Torun wurde ein Legehennenstall mit 30.000 Tieren positiv getestet.
    https://bydgoszcz.tvp.pl/51853897/pt...wsko-pomorskie

    In der Slowakei wurde am 15.01. ein Schwan moribund an einem See von Bratislava gefunden. Nach seinem Tod wurde er positiv auf H5N8 getestet.
    https://www.oie.int/wahis_2/temp/rep...118_183530.pdf

    In Rumänien gab es bereits am 07.01. die Feststellung von AI in 11 toten Singschwänen, welche im Hafen von Konstanza tot gefunden wurden.
    https://www.oie.int/wahis_2/temp/rep...115_181044.pdf
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das TSIS meldet für gestern eine "Pute" in Cuxhaven. Weiter werden eine größere Anzahl von Wildvögeln vom WE in S-H gemeldet. In Konstanz wurde am WE ein "Rabenvögel" gefunden.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4
    Avatar von Jim Beam
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Zu Hause unterm Netz oder vielleicht auch nicht :(
    PLZ
    26
    Land
    D- NDS - Irrenhaus
    Beiträge
    60
    Zwei "neue" Fälle im Bereich Jade Weser vom 22. und 30.12.
    Heute auf der VetAmtseite nachgetragen und vorher sind sie mir auch im Tsis nicht aufgefallen...

  5. #5

    Registriert seit
    19.10.2020
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    149
    Frankreich: Das Landwirtschaftsministerium hat mal ein Update an betroffenen Beständen durchgeführt
    https://agriculture.gouv.fr/influenz...tion-en-france
    303 bestätigte Ausbrüche, davon 291 in Südwesten und 12 in anderen Regionen.
    Anzahl der getöteten Tier wird nicht angegeben (die kommen selbst nicht mehr hinterher).

  6. #6
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Leute, wenn ihr eure Hühner trotz Stallpflicht nicht aufstallt, teilt dies doch bitte nicht allen mit. Was, wenn die Vetämter (mit oder ohne Weisung von oben) Kontrollen durchführen, ob aufgestallt wird?! Das will doch keiner.... Ich weiß noch aus 2016/17 dass da die Massengeflügelhalter (allen voran Herr R.) Druck gemacht haben, dass die Hobbyhalter auch tatsächlich aufstallen. Also bitte.... Es ist doch ok, wenn wir es ohne Kontrollen durch diese Saison schaffen!

  7. #7

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Leute, wenn ihr eure Hühner trotz Stallpflicht nicht aufstallt, teilt dies doch bitte nicht allen mit. Was, wenn die Vetämter (mit oder ohne Weisung von oben) Kontrollen durchführen, ob aufgestallt wird?! Das will doch keiner.... Ich weiß noch aus 2016/17 dass da die Massengeflügelhalter (allen voran Herr R.) Druck gemacht haben, dass die Hobbyhalter auch tatsächlich aufstallen. Also bitte.... Es ist doch ok, wenn wir es ohne Kontrollen durch diese Saison schaffen!
    Danie, selbstverständlich muß man der Repression ausweichen, da hast Du schon Recht. Aber es gilt auch: Tue Gutes und rede darüber! Ich habe 5 Hähne, 3 davon sind extreme Schreihälse, die schreien das ganze Viertel zusammen. Man sieht unsere Hühner auch gut von der Straße aus. Unsere Großväter waren U-Boot-Fahrer und Panzer(...) und wir scheißen uns wegen einer Frau vom Ordnungsamt in die Hose, wie erbärmlich wollen wir denn noch werden? Ich gebe es Dir schriftlich, mit Brief und Siegel, daß, je mehr wir uns an diese für Privat-Geflügelhalter sinnlosen Auflagen halten, die Zügel immer fester angezogen werden. Niemand kann einen Nutzen für das Einsperren der Hühner nachweisen, es ist reine Behörden-Drangsal. Und Viren sind ja derzeit mächtig in Mode, schon klar. Ich habe heute zum ersten Mal in diesen Strang reingeklickt, die Meldungen über diese Massenkeulungen sind absolut bestürzend.
    Geändert von zfranky (24.01.2021 um 02:46 Uhr) Grund: Wortwahl

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2020
    Beiträge
    752
    http://www.biwapp.de

    Landkreis Cloppenburg Cloppenburg, 23.01.2021 14:57 Uhr

    Landkreis Cloppenburg. In der Gemeinde Lastrup wurde ein weiterer Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza mit dem Erreger H5N8 nachgewiesen. Es handelt sich um den ersten Ausbruch in einem Hähnchenbetrieb. Der Bestand mit

    72.000 Tieren wird tierschutzgerecht geräumt und getötet.

    Insgesamt wurden bis jetzt 20 Ausbrüche mit 288.000 Tieren (199.000 Puten, 72.000 Hähnchen und

    17.000 Enten) im Landkreis registriert.

    Kurze Auflistung nur !

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

  9. #9

    Registriert seit
    12.10.2020
    Beiträge
    15
    Eine Frage zum Ausnahmeantrag für die Aufstallung von Großgeflügel: Muss/kann man den erst stellen, wenn eine Stallpflicht besteht, oder macht man das besser vorher schon?

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2013
    PLZ
    19...
    Beiträge
    42
    Jetzt hat es uns auch erwischt. Ein Putenmastbetrieb in Bresch in der Prignitz (Brandenburg) mit 16.000 Tieren hatte vermehrt tote Tiere. Die virologische Untersuchung ergab aviäre Influenza, Subtyp H5N8.

    http://landkreis-prignitz.de/de/aktu...1_01_24-AV.php
    http://landkreis-prignitz.de/globalc...luegelpest.pdf

    Jetzt sind wir hier Sperrbezirk.
    Wird da jetzt jeder Bestand kontrolliert?

Seite 16 von 202 ErsteErste ... 61213141516171819202666116 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •