Warnehof auch von mir vielen Dank und alles Gute für Dich!
Liebe Grüße Sara
![]() |
Warnehof auch von mir vielen Dank und alles Gute für Dich!
Liebe Grüße Sara
Warnehof, auch ich wünsche dir alles Gute und danke für deine Arbeit hier!
Ich schaffe es nicht, hier alle 138 Seiten zu lesen, und mit der Suchfunktion finde ich es einfach nicht:
Gab es bisher nur Ausbrüche in größeren Betrieben, oder waren auch schon kleine Hobbyhalter mit wenigen Tieren betroffen?
Wenn das Bußgeld bis zu 30.000 € beträgt, gibt es Erfahrungswerte, wie hoch es bei Haltern mit unter 10 Hühnern ist?
Es gab beides. Kleinhalter waren auch betroffen. Z.B. 20km weg von mir.
Zu den Kosten:
Man muss evtl. zzgl. die Kosten des Gerichtsverfahrens tragen.Ordnungsstrafen zwischen 100 und 1 000 Euro verhängt.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=...mgvl669J8DHEhK
https://www.saechsische.de/plus/teur...n-3675012.html
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Bei mir um die Ecke war auch Kleintierhaltung mit 10-20 Tieren betroffen, sie hat selber das Amt informiert, nachdem mehrere Tiere innerhalb kürzester Zeit verstorben waren, sie hat alle keulen lassen , und hatte eine Sperre ( ich meine, es waren 6 Monate) danach wollte sie aber wieder mit Hühner anfangen
Hier ein Zitat aus Hüfo Ein Bekannter von uns wollte seine Puten nicht länger quälen und hat ihnen ab und zu freilauf gegeben. Mit der folge, dass dies jemand vom ordnungsamt mitbekommen hat und er 5000 euro strafe entrichten musste.
Märchen ist das nicht. Er ist Hobbyhalter, hat ca 10 Puten und lebt im ländlichen Gebiet Nähe Leipzig.
Geändert von Orpington/Maran (15.10.2021 um 15:59 Uhr)
Endlich wieder Hühner
So, es geht wieder los in unserem Land.
15.10.21 H5N1 toter Wildvogel auf der Hallig Süderoog (Kreis Nordfriesland).
Allgemeinverfügung gilt ab 15.10.21.
Aufstallung etc. zunächst nur auf der Hallig. Im Gegensatz zur letzten Aufstallung vor einigen Monaten sind keine Netze erlaubt.
Die üblichen Bürosicherheitsmaßnahmen gelten bereits im ganzen Kreis Nordfriesland. Zudem keine Ausstellungen, Märkte etc. außer mit getesteten Tieren.
Alles geschieht 2 Wochen früher als im Vorjahr.
Nur zur Info:
https://www.tiho-hannover.de/univers...r-nachgewiesen
Im TSIS stehen nun weitere Nachweise von infizierten Wildenten und Regenpfeifer im Landkreis Nordfriesland mit Datum vom 19.10.21.
Laut agrarheute wurde die erste infizierte Ente vom 15.10.21 beim dort ganzjährig stattfindenden Wildvogel-Monitoring entdeckt.
Laut TSIS wurde AI am 20.10.21 bei "Möwenvögel" in Aurich (Niedersachsen) festgestellt.
Gerade eine WhatsApp bekommen- Greifswald
und Koos. Laut Presse Meldung unteranderem
Störche im Zoo .
Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk
Lesezeichen