Grüß euch
...ich lese hier sehr gerne in diesem Forum mit und jetzt hätte ich auch mal wieder eine Frage...
...wir haben seit dem Sommer 6 Seidenhennen, 2 Seidenhähne und 3 Haushühner. Die drei großen Haushühner schlafen auf einer Sitzstange mit darunter einem Kotbrett das wird täglich vom Kot befreit.
Meine Seidis schlafen aufgeteilt in den 5 Nestern. In diese Nester werden unter Tags auch die Eier gelegt. Meistens schlafen die 5 jüngeren Hennen gemeinsam in einem Nest und die 3 anderen auch zusammen oder sie teilen sich auf 3 Nester auf.
Am Boden des Stalls haben wir dick Sägespäne gestreut - funktioniert toll zum misten. Bis jetzt hatte ich in den Nestern Stroh. Aber ich bin am Überlegen ob ich da was anderes rein tun sollte da ich die Einstreu doch jeden Tag erneuern muss weil ich nicht möchte das sie in ihrem Kot liegen müssen (bzw. die Eier in den Kot legen) - und da kommt halt ne Menge Stroh zusammen. Aber ist Sägespäne in den Nestern gscheit als Einstreu? Wärmt das genauso wie Stroh? Zum täglichen misten wärs halt leichter weil man den Kot leicht mit einer "Katzenkloschaufel" raus kriegt.....ach ich weiß nicht recht....
Was benutzen die anderen Seidenhuhn BesitzerInnen? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen
Und eine Frage hätte ich noch: Ich hab im Stall für die nasse Zeit ein Katzenklo gefüllt mit Vogelsand, ein wenig Asche und Kieselgur stehen als Staubbad. Aber sie nutzen es nicht! Sollte ich was anderes rein geben damit sies annehmen? Hab ich vielleicht zu viel Asche drinnen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Niederösterreich![]()
Lesezeichen