Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Feuchtigkeit im Hühnerheim

  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15

    Feuchtigkeit im Hühnerheim

    Hallo zusammen,

    Hätte eine Frage zur Luftfeuchtigkeit, auch wenn das Thema schon x-mal diskutiert wurde.
    Meine 5 Hühner haben einen Fertigstall (gekauft) von mir bekommen, der in einer selbst gebauten Voliere steht. (Lackierte Holzlatten die mit Well-PVC versehen wurden, automatische Hühnerklappe installiert, Wärmelampe in der Voliere angebracht, Stromanschluss verlegt, Licht installiert,...
    Im (Kauf-)Stall kuscheln sich die 5 immer in eine Ecke aneinander zum schlafen. Nun ist mir kürzlich aufgefallen, dass sich in der Voliere an der Well-PVC-Decke immer die Feuchtigkeit sammelt. Die Prüfung des eigentlichen Stalles hat nun ergeben, dass die Feuchtigkeit in diesem tagsüber bei ca. 70% liegt. Nachts bzw. sobald die Hühner darin sitzen dann mehr. 80-90%
    Ist das zu feucht für meine Hühner?

    Hatte nun heute mit dem Gedanke gespielt, den Stall zu durchlöchern. Hinten unten Öffnungen und direkt unterm Dach ebenfalls. ( obwohl dieser für über 300€ gekauft wurde, ist dieser wohl eine absolute Fehlkonstruktion)

    Auch in den Wänden der Voliere würde ich Löcher anbringen, auch wenn diese eigentlich überall ritzen und Öffnungen hat. (Ich weiß, den Gedanke soll man ablegen - die richtige Zirkulation muss quasi erzeugt werden)

    Was würdet ihr denn als erstes versuchen um die Feuchtigkeit zu minimieren?
    Habe heute bereits das Einstreu auf dem Boden gegen hackschnitzel getauscht und die Tränke in den Außenbereich verfrachtet Ausserdem auch noch einen Luftentfeuchter hinein gestellt.

    Meine Hühner sind bei bester Gesundheit, legen fleißig 3-5 Eier am Tag und machen einen wirklich fitten Eindruck ; ich möchte aber auf Nummer sicher gehen um eventuell auftretenden Krankheiten vorzubeugen. (Feuchtigkeit ist erst seit ca. 2
    Wochen ein „Thema“)

    Würdet ihr eventuell sogsr einen Ventilator einbauen der Luftstrom (kein Zug!) erzeugt? (Strom ist da ,...)

    Bilder vom Stall gibts hier:

    https://share.icloud.com/photos/0sXa...n-Schwenningen

    https://share.icloud.com/photos/0p_E...n-Schwenningen

    Bin über Tipps und Anregungen dankbar.

    Danke
    Geändert von Schwarzwald_huehner (22.12.2020 um 22:24 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.534
    Hallo und Willkommen,

    ich kann mir das grad mit der Voliere nicht so wirklich vorstellen. Ist die komplett geschlossen? Weil du da auch eine Wärmelampe drin hast...

    Bei meiner Voliere, nur Welldach auf Balken, Dachbeplankung und ringsherum offen, tropft es manchmal vom Wellplastik. Das liegt aber daran, das bei hoher Luftfeuchte draußen und etwas Erwärmung der Dachoberseite, die LF an der Unterseite kondensiert und dann an den Welltälern einer oder max. zwei Reihen abtropft. Das ganze sehr selten und nur in einer Hälfte der Voliere, die andere bleibt komplett im Schatten.

    Deine Bilder kann ich nicht sehen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter

  4. #4

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter

  5. #5

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.571
    Bei der geschlossenen Bauart musst du dich über Kondenswasser nicht wundern.
    Drin ist es warm, warme Luft kann höhere Luftfeuchte aufnehmen. Dein Welldach ist die kältesten Wand, da die Doppelstegplatten durch die Kammern besser isolieren. Folglich kondensiert Tauwasser aus der Luft am Dach.

    Edit: Vielleicht doch keine Doppelstegplatten, aber das Prinzip bleibt. Viel zuwenig Frischluft.
    Geändert von mk4x (22.12.2020 um 22:43 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.534
    Wie kommt man denn auf die Idee?... wobei einige bieten ihren Hühnern ja auch ein Gewächshaus, das dies besonders gut belüftet werden muss, muss ja eigentlich nicht betont werden.
    Warum keine Gitter an den Seiten?

    Die Hühnerklappe ist an der Voliere?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Habe nochmal Fotos hochgeladen ..
    Danke für deine Antwort.
    Wie schon erwähnt , ist die Luftfeuchtigkeit in der Voliere völlig in Ordnung. Nur die im Stall selber scheint etwas hoch zu sein. Deshalb der Gedanke , ob bei beidem nachgebessert werden sollte oder nicht.

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.534
    Wie sieht es denn mit den Lüftungsöffnungen des Stalles aus, hat der keine?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9

    Registriert seit
    24.08.2018
    Ort
    nähe Wiesenburg
    PLZ
    14827
    Land
    Brandenburg (süd west)
    Beiträge
    322
    Für mich ist das keine Voliere, sondern ein riesige Tupperdose. Die armen Tiere.

    Hau das ganze Plastik weg und mach da Gitter oder Volierendraht dran.

    Gruß Jürgen

  10. #10

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Da kommt man drauf , wenn es eigentlich nur eine Voliere werden sollte - Füchse es aber geschafft haben selbst den Draht am gekauften Stall durch zu beißen und die ersten Hühner dann Vergangenheit waren.. auch der Elektrozaun vom Auslauf hat nichts gebracht. Bedingt durch „Zug“ und krankem Huhn wurde dann zu gemacht..
    Richtig! Gute Idee, werde ich auch so machen müssen, um weitere, wahrhaft sinnvolle Kommentare zu erhalte .. danke für den Tipp

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Hühnerheim (Neubau)
    Von Helhesten im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 09:08
  2. Das Hühnerheim - ein Langzeitprojekt
    Von PeaceLove&Chicken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 10:29
  3. Hühnerstall / Hühnerheim - wichtige Tipps
    Von Hühnerstall-Begeher im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 23:45
  4. Projekt - Neues Hühnerheim
    Von Drachenreiter im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 11:50

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •