Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Feuchtigkeit im Hühnerheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort.
    Ja, das stimmt allerdings.. haben aktuell auch 87% Luftfeuchtigkeit draußen.
    Auch beim Stall im Stall gebe ich dir recht; nächstes Frühjahr werden wir aber sowieso einen alten Schuppen gegen einen neuen ersetzen - da bekommen meine Hühner dann ebenfalls ein Plätzchen drin ;-)
    Von daher möchte ich nun auch nicht mehr gross umbauen oder allzu großen Effort hinein stecken.
    Ich hatte mir nur die Frage gestellt, ob ich bis dahin mit einfachen Handgriffen (Löcher, Schlitze, entfernen vom PVC,..) noch für etwas mehr Frischluft sorgen soll oder nicht. :-)

    Die Hühner sind tatsächlich nur zum schlafen dort drin und sonst bei Wind und Wetter draußen. Ich halte nicht viel von Stallhaltung

    Wünsche besinnliche Feiertage.

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.265
    Hallo erstmal
    Ich würde auch als allererstes die Voliere anders gestalten. Zumindest an zwei Seiten ab ca. 1 Meter Wandhöhe die Platten durch Volierendraht ersetzen. So kann ein ordentlicher Luftaustausch zumindest mal in der Voliere stattfinden. Ich bin kein Experte in Sachen Lüftung, kann mir aber gut vorstellen, daß deine Voliere selbst schon zuviel Feuchtigkeit sammelt.
    Wen du unter "Hackschnitzel" das Selbe kennst wie ich, nämlich grob geschreddertes Holz, dann sind die weniger geeignet, Feuchtigkeit zu binden. Besser wäre eine trockene Kleintierstreu, Strohpellets z.b. oder richtig trockene Hobelspäne vom Schreiner.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.570
    Noch ein freundschaftlicher Ratschlag, bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Die Diagonalen bei der Konstruktion einer solchen Tür sollten immer in die andere Richtung gehen. Auf Druck und nicht auf Zug. So wird die Tür irgendwann etwas hängen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Hühnerheim (Neubau)
    Von Helhesten im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 09:08
  2. Das Hühnerheim - ein Langzeitprojekt
    Von PeaceLove&Chicken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 10:29
  3. Hühnerstall / Hühnerheim - wichtige Tipps
    Von Hühnerstall-Begeher im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 23:45
  4. Projekt - Neues Hühnerheim
    Von Drachenreiter im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 11:50

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •