Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Huhn wird im Stall kahl gepickt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Ankihühnermama Beitrag anzeigen
    ....... sie hätten eigentlich genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen ......
    Nein, sie verhalten sich nicht so, wie wir Menschen uns das theoretisch (wunsch)denken. Gerade beim Schlafengehen verfällt das gepickte Huhn in Duldungsstarre und läßt die Prügel über sich ergehen. Die Prügel dauert u. U. so lange, bis es eben dunkel ist und Ruhe einkehrt. Das kann eine ganze Weile dauern. Du müßtest Schlafstangen mit Abständen anbringen, so daß sie sich bei Picken nicht erreichen. Wie groß ist Dein Stall?
    Wenn das Problem auch tagsüber besteht, kommst Du nicht drumherum, die Hühner zu trennen o. ä.

  2. #2

    Registriert seit
    06.12.2020
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten! Das mit den schlafstangen werde ich aufjedenfall umsetzen! Ja das muss passieren während sie rein gehen bis es dann komplett dunkel wird, denn wir waren gerade nochmal bei den Hühnern und es liegen wieder Federn dort und haben sie erwischt wie sie die Henne pickt. Futter, Auslauf und scharrmöglichkeiten haben wir alles sofort umgesetzt... Danke für eure Tipps vieles war mir gar nicht so klar. Sind seit heuer erst zu Hühnerliebhabern geworden, desswegen lernen wir täglich was dazu �� Ja falls es nicht besser wird müssen wir sie trennen.. den das mit dem blutig picken.. soweit wollen wirs nicht kommen lassen. Ach ja wir haben zwei Sussex (davon pickt eine) eine Leghorn eine Rhodelender und eine Vorwerk (diese wird gepickt von der Sussex)

    Danke fürs Wilkommen heißen!!

  3. #3

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Ich hatte dieses Jahr da auch ein leichtes Problem bei meiner Nachzucht. Da ist das ein bissl anders gewesen. Als erstes habe ich Junghähne, die Federn ausgerupft haben entfernt. Das Futter hatte genügend Protein. Aber wegen der Krähen waren die Tiere doch wohl länger im Stall, als ihnen guttat. Als das Federpicken auftauchte hab ich sie rausgelassen. Hähne, die weiter gepickt haben wurden weggeschlachtet. Dazu habe ich die Stellen, wo Federn gerupft wurden abwechselnd mit Blauspray vom TA und Buchenholzteer behandelt. Das zeigte gute Wirkung. Nur ein Junghahn, eigentlich einer, auf den ich mich gefreut hatte, ein blauer Cou Nu wurde immer wieder weiter gepickt. Damit er nicht leidet und weil er viel kleiner war als sein Bruder habe ich ihn geschlachtet. Ob das Blauspray vom Tierarzt ein guter Tip für Legehennen wäre wage ich zu bezweifeln. Es ist stark bitter, enthält aber Antibiotika. Beim Buchenholzteer hätte ich da keine Bedenken. Das Zeug desinfiziert Wunden, bringt sie zum Abheilen und in der warmen Jahreszeit legen die Fliegen nicht rein. Ich hatte schon die Idee, das mit Honig zu mischen, damit es besser haftet. Weil der Holzteer, den wir zu alten DDR Zeiten verwendet haben gab eine Schicht. Der jetzige ist viel dünner.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Zeig doch mal ein Foto. Was war jetzt wegen evtl. Mauser? Solche Stellen können die anderen schon animieren....
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Huhn wird blutig gepickt.
    Von moni83 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 16:30
  2. Ein Huhn wird ständig gepickt
    Von Neuhenne im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 11:47
  3. krankes Huhn wird blutig gepickt
    Von Pok im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 21:35
  4. neues Huhn wird stark blutig gepickt
    Von Maja75 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:17
  5. huhn wird gepickt
    Von marit im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 23:34

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •