von Cory Doctorow

Es geht in diesem Buch um die junge Salima, eine dunkelhäutige Frau, die aus Libyen (?) geflüchtet ist und nun in den USA lebt - und was sie dort alles er-lebt. Die Handlung ist in der nahen Zukunft angesiedelt. Mir erscheint es wie die reale Gegenwart, wenn ich die jeweiligen Problemebenen mit jenen unserer Realität vertausche.
Ein kleines, feines brilliantes Buch, wo ich vor lauter Kopfschütteln aufpassen muß, nicht einen Tremor zu bekommen.

Nach langen Jahren in US Flüchtlingslagern, bekommt sie tatsächlich eine eigene Wohnung in einem 50 (?) stöckigen Tower. Alles vorhanden: Kühlschrank, Kocher, Waschmaschine, Toaster, etc. Es sind alles 'intelligente' Geräte. Aber, am Beispiel Toaster, kann man nur das Brot Toasten, welches die Toasterfirma verkauft. Gleiches gilt für z.B. die Waschmaschine, die nur mit dem firmeneigenen Waschmittel ordentlich arbeitet. Selbst der Fahrstuhl - der zwei Türen hat - eine für die reichen Mieter/Stockwerke, die andere für die Armen und deren Stockwerke, befördert immer erst die Wohlhabenden. Das führt dazu, daß die armen Mieter manchmal tatsächlich eine Stunde oder länger auf den Fahrstuhl warten müssen, um z.B. in den 40. Stock zu gelangen. Doch Salima ist eine sehr findige Frau.

Ich habe das Buch erst zur etwa der Hälfte durch. Ich bin in gleichem Maße begeistert und angewidert. Ein sehr geschickt geschriebenes Buch, welches eigentlich beschreibt, was überall los ist - bereits heute und schon lange. Sehr empfehlenswert !

https://www.amazon.de/Wie-man-einen-...=firefox-de-21