Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Wir rätseln welches Tier unser Huhn gemetzelt hat - ein Bussard?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.06.2018
    PLZ
    01+++
    Beiträge
    364
    Zitat Zitat von Hühnermama2020 Beitrag anzeigen


    Ich hab schon überall in der Nachbarschaft herumgefragt, ob je jemand einen Habicht gesehen hat. Andere haben hier ja auch Hühner. Keiner hat in letzter Zeit einen gesehen. Das heißt dann ja wohl aber nichts. Ich will es auch nicht glauben, wenn ich hier so lese, dass es ein Bussard eigentlich nicht gewesen sein kann, aber das ist das einzige Tier, das ich hier so sehe und heute Abend flog die Eule auch wieder in unserem Garten herum. Aber die wenn es schon hell ist? Gut, halb 9 war noch Dämmerlicht....
    Mach das besser nicht. Viele Leute können ein Habicht nicht wirklich von einem Bussard unterscheiden zumal man einen Habicht normal weniger häufig sieht (Überraschungsjäger) und wenn dann häufig erst wenn er auf dem Huhn sitzt. Aber sind wir mal ehrlich! Wenn da etwas auf dem Huhn sitzt was nicht der Hahn ist, haben die wenigsten Leute überhaupt, im Eifer des Gefechts, die Fähigkeit einen Raubvogel sicher zu bestimmen. Du wirst vermutlich den Bussard häufiger bei den Hühnern treffen weil da gibt es viele Mäuse und eben ggf. auch mal ein totes Huhn was man noch irgendwie verwerten kann. Aber wie Okina schon schreibt. In der Regel ist ein Huhn für den Bussard nicht effizient außer es ist schon fast tot.

  2. #2

    Registriert seit
    18.06.2020
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    So kann man sich an seinen Hühnern erfreuen und an den herrlichen Prädatoren !

    Ja, das stimmt. Ich mag Bussarde und auch Habichte, ich mag alle Tiere (außer Zecken). Und es ist blöd, wenn man anfängt ein Tier zu hassen. Das will ich auch nicht. Die haben auch nur Hunger. Wir wissen nun, dass es doch der Bussard war, auch wenn das ungewöhnlich ist, besonders auch, weil das hier weder sein Beuteschema, noch sein Jagdfeld ist, aber da heute zwei Straßen weiter gleich 2 Hühner geholt worden sind und man den Bussard genau gesehen hat, ist es jetzt klar.
    Ich hoffe, wir werden das richtige tun. Ich bin da nicht so drauf wie Okina. Ich sag mir wir haben die Hühnis hier her geholt, jetzt sollten wir auch auf sie aufpassen, aber naja, man lernt dazu. 100 % geht vielleicht nicht, aber so gut wie möglich soll der Sschutz sein.

    Ich hatte ja zuvor auch gelesen, dass Bussarde keine Hühner nehmen, nur Habichte und hatte immer geguckt, was so am himmel etc. zu sehen ist, aber naja, kann auch anders kommen, als man denkt.

    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Oder man lebt schlicht damit, und erzielt durch die natürliche Auslese eine im geeigneten Auslauf für's Freileben zu 99% geeignete Tiere, die sich völlig selbstständig selbst schützen können. Das ist mein Weg, der ganzen Sache zu begegnen. Küken mit Glucke von Anfang an bei der Truppe im Freilauf dabei, außer einem Zaun und nachts im geschlossenen Stall keinerlei mechanische Sicherung. Wohl aber kaum große Freiflächen, viel Unterholz und Strukturen, niemals mehr als 5 m in die nächste Deckung.

    - Passiert Hühnern von mir was, wenn sie das Grundstück verlassen, dann ist es deren selbst gewähltes Schicksal, denn sie wissen exakt, auf welche Seite des Zauns sie gehören. Den sie normalerweise auch respektieren, wenn er zu umständlich zu überwinden ist.
    Das kann man so sehen, aber ich kann es nicht. Da wir die Hühner hier her geholt haben, fühle ich mich verantwortlich und will nicht, dass sie zerfetzt und gefressen werden. Im Freien haben die sehr gute Deckung bei uns überall, eigentlich auch in ihrem Hühnerhof, aber jetzt sind alle Blätter ab von den Bäumen. Ich schätze, zuvor wurden sie einfach nicht gesehen von oben.


    Zitat Zitat von Jagdhuhn Beitrag anzeigen
    Wenn da etwas auf dem Huhn sitzt was nicht der Hahn ist, haben die wenigsten Leute überhaupt, im Eifer des Gefechts, die Fähigkeit einen Raubvogel sicher zu bestimmen. Du wirst vermutlich den Bussard häufiger bei den Hühnern treffen weil da gibt es viele Mäuse und eben ggf. auch mal ein totes Huhn was man noch irgendwie verwerten kann. Aber wie Okina schon schreibt. In der Regel ist ein Huhn für den Bussard nicht effizient außer es ist schon fast tot.
    Vielleicht hast du es oben schon gelesen. Es war in der Tat ein Bussard, auch wenn das seltsam ist. Der Mann, der ihn beim Raub von zwei Hühnern an einem Tag (heute) gesehen hat, ist Jäger und kennt den Unterschied zwischen Bussard und Habicht. Ich könnte beide auch unterscheiden, denn vor ca. 10 Jahren hatten wir hier immer einen Habicht.
    Unser Huhn war zwar klein, aber mopsfidel. Allerdings war es einfach zu fangen, weil wenig Platz im Hühnerhof ist.

Ähnliche Themen

  1. Heute 22:15 ZDF - 37 Grad Unser täglich Tier
    Von SalomeM im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 17:40
  2. Welches Tier war das???
    Von Moni V. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 18:10
  3. Welches Tier hat unser Huhn getötet?
    Von meer2000 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •