Jepp,
kann man fest stopfen, wiegt aber dennoch nicht viel.
LG
Mary
![]() |
Jepp,
kann man fest stopfen, wiegt aber dennoch nicht viel.
LG
Mary
[COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
[SIZE4]Mary[/SIZE]
Hey,
ich versende Gänseeier eingewickelt in weichem Papier und alle dann einzeln in Hobelspäne oder Sägespäne. Dann ist es sehr eng und nichts dätscht.
Kommt alles heile an, glaube mir.
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo
Also ich verpacke meine Eier zum verschicken so : Als erstes jedes Ei in ein starkes Zewa Tuch danach lege ich sie in einen Eierkarton wenn fertig einen drüber mit klebeband fixieren dan eine schicht Luftpolsterfolie drum herum und dann geht mein Paket in einen Karton, der mit Holzwolle oben und unten ausgepolstert ist.da passiert dem ( goldenen Ei) garantiert nichts
![]()
![]()
![]()
![]()
Kräht der Hahne auf dem Mist, ändert sich`s Wetter oder s`bleibt wie`s ist !
Hallo,
habe vor wenigen Wochen aus Münster/Westf. nach Wien geschickt und war mit dem Kurierdienst von Servantus sehr zufrieden. Eier wurden termingerecht abgeholt und zur vereinbarten Stunde am nächsten Tag wohlbehalten ausgeliefert.
Servantus ist autorisiert lebende Fracht zu transportieren, wozu Bruteier zählen.
Tel.: Servantus 0251/60138
Servantus hat bundesweit Niederlassungen, es handelt sich nicht um einen Direkttransport, der sehr teuer wird.
Mich hat der Transport nach Wien 40,-€ gekostet.
mfg Finja
Hallo,
früher hab ich auch öfters bruteier versendet, aber egal bei welchem paketdienst - es ist oft glücksache ob die eier gut ankommen.
hier habe ich meine tips zum Bruteierversand niedergeschrieben.
grüße
andi
Hallo Andi,
ist gut beschrieben - besser geht nicht.
Nur eben verschicke ich wie oben erwähnt.
Liebe Grüße
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Ich machs ähnlich wie Mary.
Die Eier kommen einzeln in nen Karton mit Sägespänen. Dieser wird dann zugeklebt und kommt in nen größeren Karton. Der Platz wird mit Styroporflocken aufgefüllt.
Auf diese Weise ist noch kein Brutei kaputt gegangen.![]()
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Hey Jersey,
genau, hab auch bis dato kein defektes Brutei.
Und von gerade verschickten Enteneiern - 18 - sind 16 geschlüpft.
Besser geht nicht.
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo
Hat schon mal jemand von euch Bruteier aus den USA bekommen?
Ich habe im Internet Sites gesehen von Amer.Züchter die auch Bruteier
verkaufen, ob sie diese auch nach Deutschland verschicken würden habe ich
noch nicht gefragt (muß erst mal mein Schul-Englisch auffrischen).
Auch wenn die Züchter das machen gehe ich mal von einem sehr schlechten
Brutergebniss aus oder?
Da waren ein paar Züchter von traumhaft schönen Zwerg-Seidis mit Bart
so etwas flauschiges habe ich noch nie gesehen.
Gruß,
Biene
Hallo zusammen,
ich weis, das mein jetziger Beitrag nicht zur Rubrik passt, aber:
Biene, ich kann dir sicherlich nicht vorschreiben wo du deine Zwerg-Seidenhühner kaufen sollst, aber Besuch doch bitte einmal eine deutsche Großschau und schau dich dort einmal um bevor du Bruteier aus den Staaten schicken lässt.. Bei Dir käme auf Grund der Entfernung insbesondere Münster oder die Nationale in Dortmund in Frage - bei beiden Ausstellungen hat der Deutsche SV eine Sonderschau gemeldet und auf beiden werden regelmäßig recht große Stückzahlen von Zwerg-Seidenhühnern ausgestellt.
Der Grund: In den Staaten werden Seidenhühner mit riesigen Hauben gezüchtet die im Interesse des Tierschutzes sicherlich keine Sicht mehr gewährleisten können. Obwohl die Hauben auf den europäischen Kontinent noch nie so groß waren wie in den Staaten: Dies sind gerade die Tiere die von den Züchtern seit nun 10 Jahren ganz gezielt von der Weiterzucht ausgeschlossen werden.
Ich bin sicher das du an diesen Tieren mit den überhängenden Hauben langfristig keine Freude haben würdest.
viele Grüße
Günter
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Lesezeichen