Oha, das wusste ich nichtdas werde ich mir merken. Davor hatte ich Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Cochin und große Brahmas zusammen und nach spätestens einer Woche war Friede, Freude, Eierkuchen.
![]() |
Oha, das wusste ich nichtdas werde ich mir merken. Davor hatte ich Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Cochin und große Brahmas zusammen und nach spätestens einer Woche war Friede, Freude, Eierkuchen.
Die Legehybriden sind doch recht friedlich untereinander? Ich würde da jetzt nicht alle über einen Kamm scheren. Der Stall ist halt zu klein, auch ältere Rassehühner können sehr biestig zu Junghennen sein. Besonders im Stall ist das immer eine Platzfrage.
Ja, untereinander sind sie echt lieb. Die legen auch zusammen in diesem kleinen "Legenest" im Omlet Cube ohne sich zu zerfleischen.
Die Kleinen sind jetzt getrennt und leben vorerst auf unserem Balkon/Terasse (überdacht, windgeschützt). Dort sollen sie sich nun erstmal ein paar Tage erholen und dann schau ich weiter.
Daß Hybridhühner rassistisch und anderen gegenüber grundsätzlich böse sind kann ich nicht behaupten. Meine Beiden sind im Gegenteil sehr zurückhaltend und friedlich. Hab da einige Kunterbuntmixe in sämtlichen Größen mit laufen.
Würde eher sagen, daß einfach der Platz im Stall zum zusammengwöhnen zu eng ist, weil die Unterlegenen nicht weit genug auf Abstand könnten ohne die Großen durch ihre erzwungene "Respektlosigkeit" zu provozieren.
Hast du keine Chance, sie über Nacht erst mal gesondert unterzubringen und erst wenn sie sich im Auslauf vertragen, auch im Stall zu integrieren? Jetzt 2 abzugeben und neue Hühner dazu, kann dir auch das selbe wieder passieren.
liebe Grüße
Schnappi
Also im Auslauf ist es genauso schlimm, sobald sich ein Zwerg nur bewegt, wir zu ihm hingerannt und er wird gehackt/weggejagt. Die Tierchen tun mir schon sehr leid, weil sie sich nichts mehr trauen.
Ehrlich gesagt, ich würde zu den Geiern erstmal nichts mehr dazu setzen. Wenn irgendwann mal 2 Hühner von den Vieren gegangen sind, dann bestimmt. Aber so, erstmal wirklich nicht. Mir ist die Lust nach einer größeren Gruppe vergangen.
Passt jetzt vielleicht nicht dazu....aber habe mal gelesen, dass sich Hühner farbmäßig orientieren. Hab zwei Zwerg-Wyandotten zu meinen verbliebenen dunklen Damen zu geholt. Hab das nach 3 Wochen auch beendet (wurden zu einer Freundin abgegeben, da haben sie ein tolles Leben). Die Neuen waren hell, jetzt hab ich mir vor Wochen Zwerg-Australorps dazu geholt. Lief von Anfang an gut, 3-4 Tage etwas gepicke etc. Läuft ohne Probleme
Ich hab allerdings nur Zwerg-Rassen
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Meine gehören wohl zu der "bösen" Sorte![]()
Den Kleinen geht es schon merklich besser, sie bewegen sich, fressen!und machen einen vitaleren Eindruck. Wenn sie die anderen Hühner hören (weil eine z.Bsp. ein Ei gelegt hat) dann erstarren sie noch kurz. Aber ich denke es war eine gute Entscheidung.
Nunja, jetzt suchen die Zwei ein neues Zuhause. Also wer sich verliebt und ein schönes Zuhause bieten kann, gerne anschreiben.
https://abload.de/img/rscn7856ejjd9.jpg
Deine Hennen sind ja supersüß! Ich hab auch Zwerg Cochin und denke grade tatsächlich drüber nach.
Ich hatte im Oktober 4 Hennen und einen Hahn von einer Züchterin bekommen, allerdings wird wohl eine der Hennen doch ein Hahn. Den bekomme ich getauscht. Wenn ich allerdings so drüber nachdenke würde ich am liebsten der Züchterin den Hahn zurückgeben und deine beiden nehmen. Wobei ich eigentlich nicht mehr als 5 Hühner wollte...... kopfkratz
F6518E9D-2552-4FC6-AF06-1DADDDC9FBDE.jpeg
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen