Hallo Bella,
herzlich willkommen im Forum hier.
Deinem Futter fehlt Eiweiß, auf Dauer könnten deine Hühner unter Mangelernährung leiden. Das ist nicht gut.
Das gilt es zu verhindern, weil - wie man unschwer herauslesen kann - liegt dir sehr viel an deinen Tieren.
Deswegen ist der Tip, mal das ganze andere Zusatzfutter wegzulassen, der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Verdauungsapparat des Huhnes ist kurz, wenn es mit falschem Futter voll ist, passt nix mehr richtiges rein. Keine Bange, wenn sie Anfangs etwas bedröppelt gucken, sie werden es schon fressen.
Ganz offensichtlich überschätzt du auch den Futterbedarf der Hühner, das passiert nicht selten, weil sie ja immer auf einen zugerannt kommen, wenn sie Futter erwarten. Die gesamte Spatzenpopulation in deiner Gegend durchzufüttern ist ein ambioniertes Unterfangen, muss ich schon mal erwähnen.Bedienen sich die Mäuse mittlerweile auch?
Nun ist es schon so, dass diese Körner an sich recht gut sind (ich füttere die auch), aber auf Dauer sind die als Alleinfutt wirklich nicht geeignet. Erst wenn du sicher stellen kannst, dass deine Hühner genug von den Pelltes fressen, kannst du ihnen eine Handvoll Körner geben.
Solange deine Hühner eine unbegrenzte Auswahl an Dingen haben, die sie gerne mögen, lassen sie manches andere liegen. Also solltest du die Körner erst am Abend füttern, und die Pellets nur am Morgen. Und achte genau darauf, was an Pellets gefressen wird. Sonst wird der Körneranteil womöglich wieder zu hoch.
Lesezeichen