Vom Laien zum Laien :
Normalerweise beruht die Lachsfarbe auf der Weizenfarbe. Das ist bei meinen Z-Lachsen so, aber auch bei meinen Serama. Die Weizenfarbe vererbt sich auch ziemlich dominant - nicht in jedem Fall, aber bei den allermeisten Mixküken kann sich der Lachs-Elternteil nicht verstecken.
Soweit ich auf die Schnelle gesehen habe, gibt es bei den Wyandotten wohl auch eine Art Schein-Lachsfarbe die auf der Wildfarbe statt der Weizenfarbe beruht und eben nur optisch ausschaut wie Lachsfarbig.
Nachdem Deine Farbmixe alle so aussehen wie oben, würde ich bei dem lachsfarbigen Wyandotten-Elternteil eher auf die Wildfarbe als Basis tippen. Das weiße Elternteil kann verschiedene Grundfarben als Basis haben, u.a. ebenfalls die Wildfarbe.


Wenn Du Glück hast antwortet Dir vielleicht Melachi. Sie kennt sich richtig gut in der Vererbung aus und kann Dir das genauer erklären.