Mal ganz nüchtern: Da das vorhandene Huhn aus diesem Bestand stammt, kann man die Lage nicht verschlechtern, indem man nochmal ein Huhn von diesem Züchter nimmt. Dem Züchter würde ich tatsächlich erstmal keine Hinterhältigkeit unterstellen. Er hat, das unterstelle ich, instinktiv eine Henne hergegeben, die vom Habitus her nicht in seine Zucht paßte. Daß sie zu einer Krankheit veranlagt war, muß er nicht gesehen haben und ich vermute sowieso, daß erst der Umzugsstreß dem Huhn den Rest gegeben hat, also einen schnellen Krankheitsverlauf. Umzugsstreß wird stark unterschätzt.
Der TE hat keinen Nachteil, wenn er vom selben Züchter ein weiteres Huhn nimmt. Im Gegenteil, er bleibt dann vorerst bei der gleichen Rasse und fängt nicht gleich Mischmasch an. Sich über 1 Woche Einsamkeit eines Huhnes Sorgen zu machen, dazu sehe ich keinen Grund. Seine Hühner nicht ohne Not mit Hühnern eines anderen Bestandes in Kontakt zu bringen, ist ein wichtiger Grundsatz.
Lesezeichen