Das tut mir sehr leid, war aber auf dem Video schon absehbar.
![]() |
Ihr lieben, vielen vielen Dank für all die guten Ratschläge.
Ich war gestern mit Morti bei einem Tierazt für Vögel und Reptilien und habe mich so viel besser aufgehoben gefühlt. Dort angekommen hat sie nicht mehr den Schnabel geschlossen, das war zum Ersten Mal so. Wir haben Antibiotika und Metcam bekommen, die ich gestern Abend verabreicht hatte. Dabei war sie aber schon so schwach, dass sie sich garnicht gewehrt hat. Völlig mut- und kraftlos hat sie ihren Kopf kaum halten können. Das Futter haben wir sehr tief in den Rachen schieben müssen, bevor ein ganz schwacher Schluckreflex kam.
Nunja, circa zwei Stunden später ist sie, umkuschelt von ihrer Freundin, Holli gestorben. Holli kann jetzt immerhin wieder raus, wartet aber auf Begleitung, die wir hoffentlich bald finden.
Das als trauriges follow-up...
PS: In der Praxis wurde noch eine Kotuntersuchung gemacht: Völlig unauffällig. Die Praxis hatte auch einen Blick auf das Röntgenbild geworfen, dass letzten Samstag gemacht wurde. Leider hat das Bild nicht ihren Standards genügt, sie konnte aber viele Lufteinschlüsse erkennen und eine sehr, sehr große Niere...
Geändert von welsumer (11.12.2020 um 13:29 Uhr)
Das tut mir sehr leid, war aber auf dem Video schon absehbar.
Oh weh, das tut mir sehr leid, gerade weil das eure ersten Hühner waren. Ich drücke die Daumen, dass ihr bald Gesellschaft für das übriggebliebene Huhn findet, ist ja gerade nicht so einfach, wegen der Vogelgrippe. Interessant finde ich den Punkt mit den Nieren und dem aufgeblähten Darm. Bohus-Dal, woher ist das Zitat? Ist die Ursache dann am Ende eine Legedarmentzündung?
Grüße von Claudia
Auch mir tut das sehr leid!![]()
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 0,2 Legewachteln, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Das tut mir sehr leid![]()
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Schade, daß hier keine Hilfe mehr möglich war. Laßt Euch deshalb nicht entmutigen.
Leider stehen wir jetzt vor einem neuen Problem. Ich hoffe, es ist ok, dass ich das jetzt auch hier frage. Wir würden von unserem Züchter erst am Freitag ein neues Huhn bekommen. Das wäre dann aus der Gruppe, aus der auch unserer kommt. Ist das eine zu lange Wartezeit für das einsame Huhn? Es lässt sich mittlerweile sogar streicheln und ist total zahm, was es vorher nicht war.
Ansonsten hätten wir die Möglichkeit, es bei einer Freundin unterzubringen, die zwei alte Zwerghühner hat. Wäre es mehr Stress für das Huhn, neue Hühner kennenzulernen und sich einen Rang zu erkämpfen, als allein zu sein? Was ist besser?
Hm, schwierig. Würde sie denn nur bis Freitag zu den beiden Zwerghühnern ziehen oder würde die Freundin sie ganz übernehmen? Vorübergehend ist ja doch auch Streß. Und dann kommt es darauf an, ob sie bei Dir den ganzen Tag alleine ist oder menschliche Gesellschaft hat. Wirkt sie denn verzweifelt? Versuche auf jeden Fall, sie viel zu beschäftigen, z.B. daß sie sich ihr Futter erarbeiten muß.
Mich würde auch abschrecken, daß jeder Kontakt mit jedem weiteren Huhn das Ansteckungsrisiko erhöht, es gibt so viele blöde Krankheiten, und auch gesund erscheinende Hühner können Überträger sein.
Und noch was: Könntest Du nicht darüber nachdenken, gleich 2 neue Hühner dazuzunehmen? Ich finde 2 zu wenig. Wie man jetzt gesehen hat, steht dann plötzlich eins ganz alleine da, nicht nur, wenn das andere stirbt, sondern auch, wenn eins gluckt, zum Tierarzt muß, sich verletzt und separiert werden muß... Bei dreien ist für sowas halt das Risiko geringer.
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Mixe 2,11; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Mach es so, wie es Dir der Züchter vorgeschlagen hat, die eine Woche übersteht das Huhn auch ohne Gesellschaft. Ja, sicher, 3 Hühner wären vielleicht noch besser, aber es ist auch in Ordnung, "klein" anzufangen. Wir haben einst mit 1 Hahn + 1 Henne angefangen, das lief sehr schön.
Nein, nicht bei anderen Hühnern unterbringen! Aus Gründen des Seuchenschutzes wäre das ziemlich dumm. Daran mußt Du auch in Zukunft denken.
Lesezeichen