bei mir wars ja kein Habicht, sondern ein Sperberweib, wobei Polly auch nur 800-900 Gramm auf die Waage bringt. Sie hatte ein paar Krallenlöcher und einen kurzen Riss in der Oberschenkelhaut, vermutlich die Hinterkralle. Mit dem Rupfen hatte das Weib noch nicht angefangen aber Polly hat viel Federn durch Schreckmauser verloren. Sie flüchtete, als ich den Sperber von ihr runtergejagt hatte, in eine Benjeshecke, ich konnte sie erst am Abend dann in Augenschein nehmen. Da sich die Haut am Riß nach innen gedreht hatte und einige Federn unter die Haut gerutscht waren, hab ich das desinfiziert und die Haut mit einem Pflasterstreifen zusammengezogen, die Punktlöcher an Hals und Flügel nur desinfiziert. Nach einer Woche war nichts mehr zu sehen. Sie war nur die ersten Stunden etwas wackelig auf den Beinen, vermutlich der Schock, vielleicht Prellungen. Den nächsten Tag war sie noch sehr gedämpft, mochte nicht viel fressen, und blieb in Deckung. Den Tag drauf war sie aber wieder fröhlich wie immer.
Sperber habe ich hier bei mir immer wieder, vor allem der Terzel jagt Spatzen und co, und nimmt alle drei Jahre auch mal ein Küken mit. Das Weib kommt selten, ich hab im Schnitt einen Verlust im Jahr, merkwürdigerweise oft der Althahn (Zwerg). Meist hält sich die Dame an Ringel- und Türkentauben. Mein Gelände ist sehr deckungsreich, mit viel am Boden lagernden Gezweig von immergrünen Ilexen, Eiben, Efeudickungen etc., auch Benjeshecken und Totholzstapel.
Einsperren auf Zeit oder andere Gegenmaßnahmen ergreife ich nicht, da sich hier bisher kein Habicht eingeschossen hat und die Gefahr durch die Sperber zwar immer da ist, bisher der Jagderfolg aber wie gesagt extrem gering ist. Meist merke ich es erst am Verhalten der Hühner beim Füttern, das ein Angriff stattgefunden hat, dann sind sie übervorsichtig. Sie passen halt sehr gut auf und reagieren auf jeden Warnruf irgendeines anderen Vogels. Die Attacken passieren hier meist bei trübem Wetter, ganztägig, und gerne mal, wenn ich gerade das Feld räume. Ich bin schon gelegentlich zurück nach Hause geeilt, weil ich, kaum 50 Meter vom Grundstück entfernt beim Gassigehen mit dem Hund, den Sperber über mich hinweg zischen sah Richtung meiner Hühner...![]()
Lesezeichen