![]() |
Bei uns gehören noch in Butter,
rausgebratene Apfelscheiben dazu.
![]()
Lg
Birgit
Mmmh! Äpfel... *namnamnam* Butter, Leber, Zwiebeln, Äpfel... Eine göttliche Kombination!
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Was ich sehr gerne esse, ist Hähnchenleberragout mit Reis.
Leber in Stücke schneiden und anbraten, in der Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen.
Danach frische Paprika und Zwiebel in Stücke schneiden und auch anbraten.
Mit etwas Rotwein ablöschen, noch etwas Wasser und Bratensaft dazu und
alles zusammen langsam etwas schmoren.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Also ich wende immer die Leber nur in Mehl und brate sie schön knusprig raus, ober ohne dass sie hart wird. Dazu gehört für mich Kartoffelpüree und abgebräunte Zwiebeln mit dem Bratfett drüber.
LG Gustavo Woltmann
Ich hab mich gestern mal an Leberwurst versucht - ich würde sagen, gelungen. Hab etwas mehr, als die Hälfte dann eingefroren, damit sie nicht schlecht wird.
![]()
oh toll! Kannst du mal schreiben wie du das gemacht hast?
LG
Astrid
Jepp, kann ich :-)
Hab etwas mehr Schenkelfleisch (110g) als Hühnerleber (90g) genommen, beides war schon gekocht [bei uns wird Huhn immer mit 1TL Salz im Schnellkochtopf gekocht und dann nach Fleischsorten getrennt eingefroren.]
Hab beides sehr fein kleingeschnitten, damit der Stabmixer die Zerkleinerung bewältigen kann (Schenkel quer zur Faser), dann nach und nach in den Mixtopf und mit Brühe dabei (4 Saucenkellen, aber die sind ja überall verschieden groß!) zerkleinert. Die Konsistenz hinterher entsprach sehr angedickter Sauce (dünner als Wurstkonsistenz, das Ganze ist dicker, wenn's kalt und durchgezogen ist).
Zum Würzen kam 1/3 TL Salz (kann evtl etwas mehr dran, abschmecken!) und etwa 1/2 TL Mittelscharfer Senf dabei.
Weitere Vorschläge zum Würzen, die ich gelesen, aber nicht ausprobiert habe waren:
Zwiebeln
Die Leber andünsten
Majoran
Knoblauch
Pfeffer
(Wie geschrieben: ich hab noch keine Erfahrung, es war der erste Versuch.)
Dann hab ich die Schüssel bis abends kühl gestellt, abends dann das, was zu viel ist, um es beizeiten zu essen eingefroren.
Streichfestigkeit war gut.
DANKE !
normalerweise mag ich keine Innereien. Nie nie nie nicht !
Vom Gänsebraten gestern blieben aber 2 Lebern über und so habe ich sie mit gepultem Fleisch , einigen Gewürzen und einer kleinen Tasse schöpffett von der Gans und einer darin geschwitzten Zwiebel püriert. Was soll ich sagen : DER HAMMER ! Sogar ich mag es!
![]()
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Lesezeichen