Kann ich auch Dorsch Lebertran nehmen?
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
![]() |
Kann ich auch Dorsch Lebertran nehmen?
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Danke Frank,
was wäre ich ohne Euch HüForianer.
Das wäre evtl. auch anwendbar bei Klauentieren, deren Hornschicht bei gewissen Tieren seitlich manchmal einreisst.
Aber hier geht's um den armen Ludwig.
Ich quetsche weiterhin alle Daumen für ihn!
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Hallo zusammen,
Ludwig ist (noch) wohlauf.
Auf seinem Schnabel bildet sich glaube ich langsam eine neue Hornschicht. Alles ist sauber, nässt nicht und wirkt nicht entzündet.
Das mit dem Füttern klappt an sich schon, jedoch habe ich das Gefühl, ich bekomme nicht genug in den Hahn hinein. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber es scheint als würde er schmächtiger und schwächer werden.
Ich zwangsfüttere ihn morgens und abends, jedoch ist nach ein paar Bätzelchen Pellet-"Teig" immer Schluss und er wehrt sich dann arg und zieht den Kopf weg. Habe Angst, ihn zu fest zu halten. Abgesehen davon dass er mich seitdem eh meidet und nicht mehr streicheln lässt, sondern bei meinem Anblick erstmal die Flucht ergreift.
Wenn ich laut Internet 130 gr Futter abmesse und anmische, schaffen wir pro Tag höchstens die Hälfte davon zu verfüttern.
Ich hoffe inständig dass er untertags noch was frisst (Kanarienfutter und zarte Haferflocken gehen schon ein bisschen) und auch genug säuft (mag er nur wenn das Wasser warm ist).
Ich bin halt Vollzeit berufstätig und habe nicht die Möglichkeit, öfter zu füttern, geschweige denn fünfmal am Tag heißes Wasser einzufüllen.
Kann ich das irgendwie "geballt" in den Hahn bringen?
Wär es sinnvoll, den Hahn in der Nacht ins Haus zu holen?
Es hat meistens so um die 5 °C im Stall.
Eigentlich sitzt er immer zwischen den Mädels auf dem Stangerl, dürfte da evtl. etwas Wärme abkriegen.
Geballte Energie wäre Eigelb mit Traubenzucker mittels Spritze (ohne Kanüle ) in den Hahn zu geben.
Oder Fresubin aus der Apotheke. Ist so ein hochkalorisches Gesöff mit allen Nährstoffen.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Ich würde ihn so lange wie es geht bei seinen Mädels lassen.
...zur Not, falls er friert, kannst du ihm einen Hühnerpulli anziehen.
Einfach zu machen. Schnittmuster gibt's im Netz.
Meine HASSEN den allerdings.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Ja, der Hahn braucht hochkalorische Nahrung. Da darf es dann auch weniger sein. Bei Igelchen gibt es dann Hills a/d https://www.zooplus.de/shop/hunde/hu...xoCxNQQAvD_BwE Kann man auch gut mit der Spritze füttern, ev. mit wenigen Tropfen Wasser verdünnen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ah, danke Blindenhuhn
Das kannte ich noch nicht. Hört sich gut an.
Aber wenn es fix gehen muss, ist Eigelb mit Traubenzucker auch super.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Genau so ist es! Eigelb mit Traubenzucker oder Honig ist super. Das Hill's a/d ist auch schweineteuer für so ein Mini-Döschen. Reconvales Tonicum für Katzen ist auch toll.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ludwig hasst den Pulli auch
Schüttelt sich ständig und pickt dran rum und seine Ladies laufen vor ihm weg, obwohl ich eine dezente Farbe gewählt habe
Hab jetzt heute so ne 100 ml Spritze mit langem Plastikanschluss vorn besorgt und ihm damit einiges an eingeweichtem Pelletfutter reingezwängt.
Mein Herz blutet, wenn ich ihn dazu so festhalten muss und er sich immer wehren will![]()
![]()
Das mit dem Eigelb ist ein super Tipp, das werde ich morgen Früh auf jeden Fall mit untermischen.
Wann ist denn so ein Kropf voll? Gibt es da - blöd gefragt - ne Angabe wieviel ml da reinpassen?
Lesezeichen