Danke nochmal für die Antworten und guten Wünsche.
@Reeni: bei uns ist Sterben und Tod natürlich, meine Kinder haben sowohl Tiere, als auch Menschen bis zuletzt begleitet. Für sie ist es nur nicht nachzuvollziehen, dass das Huhn gehen muss, obwohl es doch scheinbar fit und vergnüglich ist - und meine Tochter als Freund hat (was brauch sie da noch andere Hühner). Wir haben seit dem TA darüber gesprochen. Für sie ist es aber einfach nicht denkbar und daher leichter, wenn das Huhn am morgen einfach einschlafen würde.
@LadyDzuranya: berechtigter Einwand im 1.Satz. Allerdings hatte uns der TA quasi die Diagnose mitgeteilt, Antibiose gegeben und den Hinweis, dass sie von den anderen getrennt werden muss. Haben wir alles gemacht. Abends kam ich dann erst dazu mal danach zu googeln und mir ist bewusst geworden, was die Diagnose bedeuten würde. Sie bekommt jetzt seit vorgestern Antibiose und wir warten aufs Abstrichergebnis (vielleicht sind es ja doch andere Bakterien oder so). Das Huhn wirkt fit, ist es doch was anderes bekommen wir sie wieder hin. Ist die Diagnose bestätigt, muss ich halt jetzt sehen wie es weitergeht... denke aber auch, dass ein infektiöses Huhn in Einzelhaltung kein schönes Hühnerleben ist...
Wie auch immer, bevor ich vom TA nichts weiß und es dem Huhn gut geht, kann ich nur abwarten.
Lieben Dank nochmal für die schnellen Rückmeldungen!
Lesezeichen