Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Hahnentritt aussortieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Der Hahnentritt bleibt im Ei, niemand selektiert da was aus. Wer hat dir das erzählt?

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    du musst dich fragen wie hoch der Aufwand werden soll und wie berechtigt das ekeln vor dem bisschen Blut in jedem so und so vielten Ei ist.

    Ob es für den Hobbymensch da sinnvolle/bezahlbare/im Verhältnis stehende Lösungen gibt wage ich zu bezweifeln.

    Wenn du den Aufwand betreiben willst kannst du bestimmt mit einer starken Taschenlampe arbeiten und ein wenig tüfteln.

    Meiner Meinung nach ist es jedoch genau so berechtigt wie das aussortieren von Äpfeln mit Schalenfehlern, vollkommen überzogen. Wie so vieles in der heutigen Lebensmittelproduktion.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Das sind aber komische Kunden...
    Machst du das gewerblich?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zitat Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
    Der Hahnentritt bleibt im Ei, niemand selektiert da was aus. Wer hat dir das erzählt?
    Doch, die Eier aus Großindustriehaltungen werden schon durchleuchtet und bei Normabweichungen aussortiert.
    Deshalb findet man in großen Eiern aus Großproduktionen auch keine Doppeldotter.

    Und viele Verbraucher die nur Industrieeier gewöhnt sind, würden ganz schnell sagen: iihh bähh, was isn das?, ess ich nicht!
    Eierabnehmer die bei mir so rummäkeln würden, würden einfach keine Eier mehr bekommen.
    Geändert von Dorintia (23.11.2020 um 12:49 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Eierabnehmer die bei mir so rummäkeln würden, würden einfach keine Eier mehr bekommen.
    Seh ich genau so.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Doch, die Eier aus Großindustriehaltungen werden schon durchleuchtet und bei Normabweichungen aussortiert.
    Deshalb findet man in großen Eiern aus Großproduktionen auch keine Doppeldotter.

    Und viele Verbraucher die nur Industrieeier gewöhnt sind, würden ganz schnell sagen: iihh bähh, was isn das?, ess ich nicht!
    Eierabnehmer die bei mir so rummäkeln würden, würden einfach keine Eier mehr bekommen.
    Mag sein, aber der Hahnentritt wird nicht generell entfernt. Der macht sich eigentlich auch nicht bemerkbar.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Kann es sein das du was anderes meinst bzw. näher am Wortsinn denkst?
    In Großhaltungen, außer Bio, gibt es keine Hähne.
    Eier mit befruchteter Keimscheibe oder nicht, werden auch nicht aussortiert. Eier mit Blutspuren, irgendwelchen Einschlüssen usw. aber sehr wohl.
    Und das bezeichnen die Leute meist als Hahnentritt.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Lecker find ich das auch nicht. Aber da nimmt man nen Löffel und puhlt das aus dem aufgeschlagenen Ei raus und gut is.
    Ansonste:
    Eierabnehmer die bei mir so rummäkeln würden, würden einfach keine Eier mehr bekommen.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

Ähnliche Themen

  1. Hähne aussortieren
    Von Moni72 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 22:19
  2. Hähne aussortieren ?!
    Von guzzimk im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 07:26
  3. Hähne aussortieren ?!
    Von guzzimk im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 12:44
  4. Aussortieren???
    Von Hühner-Mädel im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 09:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •