Eins vorweg: Meine Hühner gehen nur zum schlafen in den Stall.
Das untere Fenster (50cm x 50cm) besteht bei mir aus Plexiglas und ist im Winter geschlossen. Ein oberes, schmales Fenster ist jedoch ständig geöffnet und ein paar Ritzen im Stall gibt es auch. Somit kann die Luft zirkulieren.
Ich habe im Stall ein Thermometer inkl. Hygrometer hängen. Das funkt mir die Werte direkt ins Haus. Werte über 75% Luftfeuchtigkeit bedeuten z.B. Schimmelgefahr, zumindest für ein Wohnhaus. Ich sehe zu, dass es nicht zu feucht wird im Stall, insbesondere nachts steigen die Werte für die Feuchtigkeit gerne auch mal an.
In unserer Gegend hatten wir die letzten Jahre keinen starken Frost mehr, und ein paar Grad unter null sollten die Hühner locker vertragen.
In klaren Nächten, in denen es richtig kalt wird, sinkt die Luftfeuchtigkeit. Ich denke, damit kommen die Hühner dann auch gut klar.
Lesezeichen