Ein Hallo in die Runde!

Vielleicht etwas naiv gefragt, aber ich würde es trotzdem gerne wissen. Beim Futter scheiden sich bekanntlich die Geister, ich bekomme so viel Input aus dem KZV und von privaten Haltern, dass ich mittlerweile völlig überfordert bin, was das Futter angeht.

Im KZV schwört man natürlich auf die Althergebrachten Sorten, eine Freundin von mir füttert seit Jahren nur Weizen. Ihre Hühner sind fit, gesund, legen, werden alt. Andere machen ein wahres Brimborium um das Futter, so werden z.B. Öle selbst gemischt, das Futter auch, spezielle Zusätze etc. pp.

Wenn ich zusammenfassen darf ist mir klar, warum ich Kükenstarter, Junghennenfutter und Legehennenfutter gebe, ABER wie sieht es denn bei Euch Züchtern aus? Welches Futter gebt ihr, mit welchem habt ihr gute Erfahrungen? Habt ihr Unterschiede gemerkt, wenn ihr z.B. das große "D" gefüttert und dann gewechselt habt? Oder sogar andersherum?

Oder sagt ihr ganz klar, es gibt Kükenstarter, dann fressen alle das gleiche, weil die Küken ja auch irgendwann in die Gruppe der Großen müssen und ein getrenntes Füttern nicht möglich ist??

Würde mich sehr über Antworten freuen, damit ich mir selbst ein noch größeres Bild machen kann.

Vielen Dank im Voraus!