Ergebnis 1 bis 10 von 158

Thema: Tut es euch nicht weh ein Tier zu töten?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Roksi Beitrag anzeigen
    ........Ob es weh tat? Und wie!

    Bei von uns ausgebrüteten Hähnen, die bei wilden Tieren auf dem Speisezettel landen, tut es mir nicht weh und ich habe auch kein schlechtes Gewissen dabei. Beim nicht lebensfähigen Küken - schon. Denn es war unter meinen Naturbrut-Küken geschlüpft. Auch beim Igelbaby: ich machte mir Vorwürfe, dass ich nicht gewußt habe, dass wir ein Igelnest haben. Sonst hätte ich natürlich schon vorher Katzenfutter hingestellt.
    Da zu kann man nur sagen, die Natur ist eines der härtesten Lebewesen die es auf Erden gibt!

    Auf der einen Seite wollt ihr alle natürlich leben und die Natur lieben und dann kommt diese und selektiert knallhart und schon sind sehr viele Menschen hilflos und glauben, sie müssen die Welt retten bitte wenn ihr so Naturlieb seit, denn lasst diese auch machen was sie für richtig hält und akzeptiert diese einfach.

    Oder, wir erleben diese Natur auf unsere menschliche Art Art und helfen und wenn wir positiv helfen, denn heisst es auch, das wir auch negativ helfen müssen und ggf. auch Tiere töten müssen - warum auch immer. Bitte nicht persönlich nehmen, es ist allgemein gemeint!! Nur, wir können einfach nicht überall nur ei dei da da und ach das arme Tier - aktuell sehen wir es bei den Wölfe - der Bestand ist einfach schon zu groß geworden und wir müssen jetzt jederzeit damit rechnen, das auch hier die Natur eingreifen wird ggf. mit einer Räude oder was auch immer. Oder noch ein Beispiel - vor Jahrzehnte, als der Eisbär sich noch unabhängig vom Menschen bewegen und vermehren konnte, da lebten ca. 5.000 Tiere davon - Heute leben ca. 20.000 und wir glauben es müssen immer noch mehr sein und jeder Eisbär muss gerettet werden und und und .....

    Wenn wir jetzt die Natur natürlich und genau beobachten, denn werden wir es überall sehen - dort wird gefressen was einem vor den Schnabel kommt und da überleben in der Regel durchschnittlich auch nur 10% der Jungtiere und und der Rest muss sterben. Warum auch immer.

    Und so haben auch wir Menschen schon immer vom Tier bzw. vom Fleisch gelebt - nur Heute hat eben die Masse es verlernt damit zu leben - Heute glauben immer mehr Menschen - das arme Tier.........

    Ich selber kann nur sagen, bei mir gehört das töten von Tieren schon lebenslang dazu und ich bin damit groß geworden. Mit ca. 6 Jahren habe ich das erste Huhn fest gehalten, damit meine Oma es töten konnte. Mit ca. 10 Jahre war ich dabei, als ein Schwein für unsere Nahrung getötet wurde usw. usw.

    Was ich in der Zeit allerdings gelernt habe, man sollte jedes Tier...... und wenn es dann sein muss fachgerecht und schnell töten und dann auch verwerten.

    Das heisst nicht, das ich aus Lust und Geilheit zum Töten töte.
    Geändert von hein (05.01.2021 um 21:33 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. 'kannst du ein Tier töten?' heute im NDR
    Von Vinny im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2020, 19:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 12:55
  3. Dreht euch nicht um-Das Ordnungsamt geht um
    Von orpingto im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 17:52
  4. Dreht euch nicht um.....
    Von Klausemann im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 02:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •