Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Huhn total schlapp, grüner Durchfall - Was tun zur 1. Hilfe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087

    Huhn total schlapp, grüner Durchfall - Was tun zur 1. Hilfe?

    Hallo,

    bitte um schnelle 1. Hilfe-Tips!
    Eines meiner halbjährigen Blumen-Hennchen ist heute morgen ganz plötzlich total schlapp mit kraftlos hängendem Kopf auf der Stange gesessen. Bis gestern war sie noch total unauffällig.
    Sie hat auch ein etwas kotverschmiertes Hinterteil und die grün-gelben Kothäufchen sind anscheinend von ihr. (Fotos folgen, sobald der Server die endlich mal vom Handy übernommen hat.)

    Natürlich wäre der 1. Weg zum Tierarzt gewesen aber mit dem Scheiß Corona in absehbarer Zeit keine Chance. 2 TÄ verstehen Nichts von Hühnern, 1 weiterer kennt nur "Kopf-ab" und der Spezialist in über 100 km Entfernung hat, da nur Einzeltermine für Notfälle, 2-3 Tage Wartezeit, bis dahin lebt sie nicht mehr! Die Hilfe am Telefon hatte keine Ahnung, der Dr. nichtmal telefonisch zu sprechen.

    Fressen und saufen denkt sie gar nicht mehr daran. Wenn man sie auf den Boden setzt kann sie zwar kurz laufen und sich ohne Auffälligkeiten bewegen, also keine Lähmungen usw, aber die Kraft fehlt für mehr als ein paar Schritte. Kopf heben kann sie kurzzeitig auch. Aber läßt ihn sofort wieder bis zum Boden fallen und stützt sich mit dem Schnabel dort auf.
    Gestern gab es nichts außer der Reihe. das Multivitam von Rhönfield gibt es 3-4 mal / Woche ins Trinkwasser, ansonsten gibt es Weizen, Mais, Junghennen- und Legehennenfutter gemischt, SBK, Hirse, Obst, Gemüse,

    Zum lange suchen und das Richtige zu finden (hab schon nebenbei hier gelesen im Forum gesucht, gelesen usw. , aber das kann ja Stundne dauern bis ich da alles durch habe), da geht ihr wohl die Zeit aus.

    Hat jemand von Euch vielleicht schnell einen passenden Link an der Hand oder Tips, was ich tun kann bis ich endlich zu einem Tierarzt komme?

    Habe sie natürlich jetzt erstmal ins Haus geholt damit sie nicht so auskühlt bei diesem Wetter und würde jetzt versuchen, ihr etwas in Oreganotee aufgelöstes Eigelb mit Traubenzucker mit einer Spritze einzuflößen.

    Was könnte sie haben und was kann ich dagegen tun um ihr zu helfen?
    Lieben Dank schon mal an alle, welche sich melden und einen guten Rat haben.

    Ein Bild ist schon mal da:
    liebe Grüße
    Schnappi

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.534
    Das ist ja ein Schmarrn! Eigelb mit Traubenzucker kann sicher nicht schaden, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt. Bei Igeln deutet grüner Durchfall auf Darmentzündung, aber bei Huhnis? Könnte sie irgendwas gefressen haben, was diesen Kot verursacht? Gelber Durchfall wäre ja Leber/Niere. Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der dir bzw. dem Hühnchen helfen kann. Ich halte die Daumen!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Themenstarter
    An Grünzeug hat sie gestern garantiert Nichts erwischt, da sie wegen extremen Dreckswetter nicht draussen waren. Das Einzige was sie erwischt haben könnte wären ein paar Styroporkügelchen, weil sie mir eine Isolierung zerlegt haben.
    liebe Grüße
    Schnappi

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.534
    Hmm, das kann's ja auch nicht sein. Auf alle Fälle würde ich ein wenig von diesem auffälligen Kot sichern und untersuchen lassen. Sollte eigentlich (fast) jeder TA können. Ev. vielleicht doch Kokzidien
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Themenstarter
    Hier noch ein paar Bilder:





    So steht sie da, oder wie aktuell, da liegt sie in ihrer Box mit auf dem Boden ausgestreckten Hals und Kopf.



    Kann das mit Kokzidien so schnell von einem Tag auf den anderen mit so einem schlechten Zustand sein?

    Kot gesichert und in der Praxis bei einem Tierarzt abgegeben habe ich bereits.
    liebe Grüße
    Schnappi

  6. #6
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Ich tippe auch auf Kokzidien.

    Hühner zeigen erst Krankheitsanzeichen, wenn es ihnen sehr sehr schlecht geht. Bis man was merkt ist es meist 5 vor Zwölf.
    Da erscheint es dann immer so, dass die Krankheit ganz plötzlich kommt, obwohl da schon länger was im Argen ist.

    Eine Kotuntersuchung auf Kokzidien müsste jeder TA machen können. Hühnerspezi hin oder her.

    P.S. Giardien kämen wohl auch in Frage. Vielleicht auch mal darauf untersuchen lassen.
    Geändert von Lisa R. (02.11.2020 um 12:13 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  7. #7
    Avatar von Jacky
    Registriert seit
    08.10.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    114
    Also bei dem Thema kenn ich mich leider auch nicht gut genug aus, um dir jetzt wirklich zu helfen. Allerdings hatten 2 Hennen bei mir immer sehr starken Durchfall, allerdings gabs bei der Kotprobe keinen Befund. Ich habe dann aus dem Internet das Mittelchen Colidiar bestellt. Ist gegen Darmentzündungen und Durchfallproblemen aller Art und soll auch bei Kokzidien wirken. Klar, viele sagen bei Kokzidien hilft kein natürliches Zeug. Allerdings hat es bei meinen Hennen, was immer die jetzt hatten, nach 24 Stunden schon Wunder bewirkt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das auch bei dir wirken könnte, da der Durchfall bei deinen Hennen deutlich schlimmer aus sieht. Wollte es einfach mal mitteilen...

  8. #8
    Avatar von Jacky
    Registriert seit
    08.10.2020
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    114
    Das Mittel Colidiar wäre vielleicht nur eine Idee, wenn du echt keine Ahnung hast was das sein könnte und du nichts spezifisches weißt. Halt aus dem Grund, dass es bei allen möglichen Darmproblemen helfen soll. Ob es das dann auch wirklich tut, ist natürlich die Frage.

  9. #9

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Kann Dir leider garnicht helfen aber ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen

  10. #10

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Bei der Kotfarbe kommen auch Histomonaden in Frage. Nachzuweisen per Kloakenabstrich (nicht Kotprobe).

    Vielleicht solltest Du Deinen Wohnort angeben, damit man Dir evtl. mit Tierarztadressen helfen kann.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weiß- grüner Durchfall, Kropf leert sich nicht- Hilfe
    Von Grt. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2023, 22:17
  2. Huhn ist schlapp und hat Durchfall
    Von civcivci im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.01.2022, 22:16
  3. Grüner Durchfall, Huhn steht mit hängenden Schwanzfedern herum
    Von marieke_h im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2021, 22:28
  4. Grüner Durchfall Huhn recht schwach
    Von Kuschelhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 12:53
  5. Dolores ist schlapp, blauer Kamm und grüner Kot ?!?
    Von Birgit08 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •