Ich habe Hühner von Freunden, die vor ca 10 Jahren mal vier kleine portugiesische Hühnchen erhielten (gesprenkelt, wildfarben) Inzwischen sind es bei denen über 50 Stück (mal mehr mal weniger, je nachdem wie oft der Fuchs vorbei kommt.) Sie brüten toll und sind gesund. Mal war auch ein zugelaufener Hahn beteiligt. ich hatte von denen vor fünf Jahren drei Hühner und einen Hahn bekommen. Nach ebenfalls gewissen Fuchsraubzügen blieben mir manchmal zehn oder zwölf, immer mit einem Hahn. Nach dem letzten Massacker habe ich habe ich jetzt noch drei Hennen und zwei nach der Katastrophe geschlüpfte Kücken. Eins ist männlich, das seh ich jetzt. Aber wenn ich den als Hahn behalte, wie ist es dann mit der Inzucht? Ist das bei Hühnern ein Problem? Bis jetzt hat sich auch bei den Freunden keine Missbildung gezeigt. Doch soll ich jetzt, falls eine der drei Hennen wieder gluckst, lieber mal befruchtete Eier einer fremden Rasse holen? Da der Hahn vor zwei Monaten gefressen wurde, sind die Eier jetzt sicher alle unbefruchtet.

Oder kann ich fremde Kücken integrieren, ohne dass die von den Hennen totgepickt werden? Oder hol ich besser einen fremden Hahn? Wie vertragen sich fremde untereinander?