Rindenmulch o.ä. in einer Voliere ist doch bewährt.
Im Stall musst du probieren, was mit Restfeuchte käme mir da nicht rein. Warum keine Erde? Ich bin super zufrieden mit trockener Erde im Stall (kein richtiges DL).
![]() |
Rindenmulch o.ä. in einer Voliere ist doch bewährt.
Im Stall musst du probieren, was mit Restfeuchte käme mir da nicht rein. Warum keine Erde? Ich bin super zufrieden mit trockener Erde im Stall (kein richtiges DL).
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Kommt darauf an, was du da häckseln willst. Ich werfe auch öfters halbfertigen Kompost nach der Heißrotte in den Stall.
Im Wald verteilen würde ich das aber nicht, das wäre Verschwendung. Sowas gehört in den Garten.
Vielleicht magst auch diesen Thread lesen:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...opfverstopfung
Bei mir persönlich kommt so was nicht mehr rein.
Habe damit bisher 4 Hühner mit Kropfverstopfung verloren. Bei den letzten beiden Fällen war es nur Ahorn mit Blättern.
Da dieses Problem scheinbar sonst niemand hat frag ich mich grad ob es vielleicht an der Häckselgröße meines Häckslers liegen kann ?
Lesezeichen