Ich quetsch alle, die ich habe und hoffe ganz fest, dass es auch in Deinem Fall hilft!
![]() |
Ich quetsch alle, die ich habe und hoffe ganz fest, dass es auch in Deinem Fall hilft!
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
frisst deine Ente denn wieder? Und vor allem trinkt sie?
Norfalls mit der Spritze füttern, tränken.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Vermutlich hat sie eine Schimmelpilzmykose (Aspergillose). Der folgende Text ist aus dem Fachbuch „Leitsymptome bei Papageien und Sittichen“.
Häufiger Grund für die Vorstellung der Patienten ist eine Stimmveränderung oder der Stimmverlust. Es sind z.T. deutliche Atemgeräusche zu hören, die sich bei Anstrengung des Vogels noch verstärken. Eine Atemnot kann, muss aber nicht vorhanden sein. .................Eine weitere Folge ist das sogenannte „Backenblasen“, ein atemsynchrones Vorwölben der Haut zwischen Auge und Schnabel jeweils während der Exspiration, wenn durch den Luftstrom und den verengten Sinusausgang ein Überdruck entsteht.“
Diagnose per Röntgen, Endoskopie oder Erregernachweis mittels Tupferprobe.
Muss mit einem verschreibungspflichtigen Antimykotika behandelt werden, Vitamin A ist zur Regeneration der Schleimhäute wichtig.
Alles Gute für die Ente und bitte berichte uns weiter.
LG Petra
@Leo94.
Dann müssten doch alle diese bzw ähnliche Symptome aufweisen.
Wie die Einstreu bei @Ra.mo.na aussieht ist m.E. noch nicht bekannt.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
an Aspergillose würd ich auch nicht denken.
Weil eben nur eine erkrankt ist. Und wenn die Ente die Mykose vom Züchter mitgebracht hätte, wäre sie sicher schon früher erkrankt. Auch das nix fressen wäre mWn bei Aspergillose doch eher atypisch?
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
„Schimmelpilzerkrankungen sind dadurch gekennzeichnet, dass es sich zwar meist um einen chronischen Krankheitsverlauf (über mehrere Jahre) handelt, die klinische Symptomatik aber oft akut ist.“
Stimmveränderung
Stimmverlust
Atemgeräusche
Atemnot
Würde auf die Schilderung passen.
Begleitsymtomatik: Schwäche, Apathie, Abmagerung, Durchfall
Würde mit der Ente schnellstens zu einem wirklich vogelkundigen TA gehen.
Alles Gute !
Aspergilose habe ich die Tierärztin auch angesprochen (das hat Dr. Google auch vorgeschlagen als ich anfangs auf der Suche war...)
Sie meine das es nicht passt. Hab dann auch nicht weiter gefragt.
Die Ente zieht beim Atmen ganz stark den Brustkorb ein, kein Backenblasen.
Einstreu hab ich unten etwas Sägespähne und dann oben gut mit Stroh eingestreut. Jetzt noch Heu drauf, eigentlich als Nest, wurde mir von der Praxis empfohlen..., das haben die allerdings alles platt getrampelt. Ansonsten ist der Stall trocken. Es sind ca 2 Quadratmeter und sie sind nur noch zu zweit.
Trinken tut sie, Fressen glaub ich kaum. Zumindest das was ich ihr so angeboten habe (Salat und Zuchini)was sie sonst gerne nimmt wollte sie nicht. Hab noch eingeweichtes Brot und Mehlwürmer heute hin, das hat sie auch ignoriert, der Erpel allerdings auch, das kennen die nicht. Ob sie was von dem bereit stehenden Futter nimmt kann ich nicht sagen. Allerdings ist sie heute auch durch den Garten gelaufen und hat den Boden abgesucht.
Bis vorgestern hat sie noch gefressen was ich so zusätzlich rein geworfen habe.
Mit Zwang will ich sie nicht füttern, das macht ihr glaub deutlich mehr stress als sie überhaupt davon profitieren würde.
Heute Abend war die Atmung weiter erschwert und sie stand evtl auch aufrechter als sonst, evtl als erleichterung..
Muss schauen wie es morgen ist ob ich dann nicht eine Entscheidung fällen muss.
Wie lange braucht das Stronghold bis es ggf wirkt?
Bin mit der Ente bei einer vogelkundigen Tierärztin.
Sie ist weder schwach noch apatisch und hat keinen Durchfall.
Gewicht war 1.3 kg.
gibst du keine Körner? Pellets?
Salat und Zucchini kriegt bei mir keine Enten. Vor allem nicht zur jetzigen Jahreszeit, wos reichlich Grünzeug zu rupfen gibt. Im Winter, bei geschlossener Schneedecke, und wenn die Bande gar nicht nach Grünzeug scharren kann, gibts etwas bitteren Salat: Endivien, Rukola, max. Feldsalat.
Von wässrigem Gemüse und denmeisten Salaten kanns Dünnpfiff geben.
Eingeweichtes Brot braucht keine Ente und keine Huhn.
Mehlwürmer geb ich max. ne kleine Handvoll für 11 Enten und das auch nicht jeden Tag. Das sind Leckerlies, kein Futter.
1,3 kg bei einer weibl. Laufente (also keinen Mix!) finde ich ein bisserl gering für ein adultes Tier.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Hauptfuter sind Körner, die stehen immer zur Verfügung.
Salat und Zuchini sind Leckerlie, bekommen sie nicht jeden Tag, so wie ich Reste in der Küche habe..mögen sie aber gerne.
Brot und Mehlwürmer habe ich jetzt das erste mal angeboten, als versuch ob das besser zu schlucken ist als die Körner.
Lesezeichen