Das mit dem Sand ist bei Euch gar nicht so abwegig, da ihr ja lauter Kalkgebirge habt. Das heißt, daß in den Flüssen auch Kalksand ist.
![]() |
Das mit dem Sand ist bei Euch gar nicht so abwegig, da ihr ja lauter Kalkgebirge habt. Das heißt, daß in den Flüssen auch Kalksand ist.
liebe Grüße
Schnappi
Warum lässt du denn die Eierschalen weg? Meine Hühner haben rund um die Uhr Eierschalen und Muschelgrit zur freien Verfügung. Mal wird davon viel gefressen, dann wieder gar nicht. Die Eierschalen mögen sie aber eindeutig lieber.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Auch der Sand zur Betonherstellung ist wenn er nass wird sehr pampig und getrocknet sehr klumpig. Etwa 15 km von uns entfernt ist ein Steinbruch da werde ich mich mal erkundigen.
Aber wenn die Mangel haben, warum fressen die dann nicht den "Badesand"?
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
@Blindenhuhn
Die Eierschalen lasse ich nur zum testen weg, damit ich sehen kann ob der Sand funktioniert. Die lieben Eierschalen und was unsere Hühner lieben bekommen sie auch. Wir haben nur nicht immer so viele. Deshalb probiere ich jetzt die Alternativen. Wir können dadurch besser sehen was am besten passt.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Die RWA müsste doch Muschelgrit haben, hier ist es zumindest so:
Zapadno predgrade 18
31000 Osijek
CROATIA
Tel: 00385 31 283438
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
@Blindenhuhn
Hab gerade mal gegoogelt, RWA gibt es hier in unserer Gegend (Split Dalmatien) nicht. Aber danke für die Info, von dort kann ich es mir dann schicken lassen. Im Inland ist das Porto nicht der Rede wert, Ausland ist echt häftig.
Viiiiiilen Dank.!!!!
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Ist das Strandsand?
Normalerweise ist Sand nämlich wenig oder gar nicht kalkhaltig.
Sandstrand gibt es hier wenig, meistens Kies oder angeliefert. Der Steinbruch sieht sehr hell aus, deshalb werden wir dort mal nachfragen wie kalkhaltig der Sand dort ist.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Hallo!
Wir haben hier in Argentinien ein ähnliches Problem. Zumindest hier auf dem Dorf gibt es in den Futtermittelhandlungen nur Körnermix, Mais und Legepellets. Von muschelgrit hat hier glaube ich noch nie jemand gehört.
Ich behelfe mir folgendermaßen:
Die Eierschalen meiner Mädels wasche ich aus, wenn möglich entferne ich das Häutchen. Dann kommen sie ca. 30 Minuten bei ca. 100 ° in den Backofen und werden dann fein zermörsert.
Dieses "Eierschalenmehl" kommt dann in das Brot, dass ich für die Truppe backe. (Ich weiß, hört sich ziemlich bekloppt an, mein Mann lacht auch darüber). Also, ich backe ganz "normales" Brot (ohne Salz) und ersetze ca. 25% des Mehls durch die Eierschalen. Meistens "würze" ich den Teig auch noch mit bisschen Oregano, Knoblauch, Ingwer oder sonst irgendwelchen leckeren Sachen oder Kräutern. Und statt Wasser benutze ich Molke, die ich hier recht viel habe, da wir unseren Quark selbst machen. Das Brot schneide ich in Würfel, und die kommen dann getrocknet unter das Weichfutter - und meine Hühner lieben (und vertragen!) es!
Ich habe noch nie ein Problem mit brüchigen Eierschalen gehabt.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden
Christina
Lesezeichen