Okay, dann also 6x6 oder 8x8. Das Katzennetz hat gerade mal 3x3 cm. Dachte mir, wenn keine Katze dadurch kommt, dann schafft es auch kein Raubvogel. Tja, an den Schnee hatte ich herlich gesagt nicht gedacht.
![]() |
Okay, dann also 6x6 oder 8x8. Das Katzennetz hat gerade mal 3x3 cm. Dachte mir, wenn keine Katze dadurch kommt, dann schafft es auch kein Raubvogel. Tja, an den Schnee hatte ich herlich gesagt nicht gedacht.
Bei mir hat jahrelang eines mit 8cm Maschenweite gereicht, doch jetzt habe ich schon 2x um Haaresbreite ein Huhn verloren, weil hier ein kleines Habichtmännchen aufgetaucht ist, das durch die Maschen passt. Ich habe ihn in Flagranti erwischt, wie er sich meine Camilla greifen wollte, die schon schreiend am Boden lag. Also werde ich jetzt auf 5cm Maschenweite heruntergehen und habe 50m einer 10m Breite bestellt. Das wird extrem viel Arbeit. Sehr großer, croissant-förmiger Auslauf mit mehreren Obstbäumchen, die aber schon 4-5 Meter hoch sind und ein riesen Rhododendrongebüsch. Ich werde die Krise bekommen, vor allem, weil ich die Bahnen miteinander verbinden muß, denn die kleineren Maschenweiten sind nicht in 32 Meter Breite lieferbar (außer bei Sonderanfertigung). Aber irgendwie muß es gehen, sonst habe ich keine ruhige Minute mehr.
Oh, das wird ein Spaß, huhniphil. Aber wenn es hängt wirst Du zufrieden sein.
Bei uns reicht 8x8 bisher aus. Ein Sperber saß schon drin, aber der ist drunter durch. Lücken zwischen Zaun und Netz sollte man deshalb vermeiden. Herr oder Frau Sperber hat sich aber mit einem Spatz begnügt, den er in Nachbarschaft zu den Hühnern verspeiste - die Hühner waren völlig ruhig![]()
Lesezeichen