![]() |
Ja ich will die Hühner auch um Himmels willen nicht verpimpelnMir ist schon bewusst, dass sie ihre Daunendecke bei sich tragen und so wie sie zusammengekuschelt schlafen, sicher auch nicht frieren.
Ich hatte nur gelesen, dass es besser sei, wenn der Stall frostfrei wäre, um Kammerfrierungen vorzubeugen. Ferner überlege ich noch wie ich das mit der Tränke löse, dass die mir nicht einfriert. Und noch haben wir ja keinen Dauerfrost.
Wenn ich aber jetzt die Fenster auf Kipp habe, dann kann die klägliche Sonne den Stall ein wenig heizen, dass er nicht gleich so auskühlt und nachts mache ich dann die Fenster zu - da sie ja nicht die einzige Luftquelle sind... Es ist im Moment einfach so ein doofes nasskaltes Wetter mit Nebel und so eine richtige Übergangszeit gab es nicht. Es wurde von sommerlich warm zack nasskalt. Erkältungswetter eben...
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
In welcher Region ( grob ) leben deine Hühner denn?
Im kalten Osten![]()
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Meine Junghühner und Teenager übernachten im nicht isolierten Holzstall mit vergittertem Fenster. Das war der alte Hühnerstall. Nur im Winter bei Dauerfrost haben wir das vergitterte Fenster mit einer Scheibe zugemacht. Trotzdem war es natürlich bei Minus 20 Grad Nachts auch in dem Stall eisig kalt. Hat noch keinem Huhn geschadet.
Wir haben eine durchsichtige Plastikfolie drauf getan, dass die Hühner Tageslicht sehen.
Bisher haben wir auch noch die Fenster offen. Hühner besitzen wir erst seit diesem Jahr, haben also noch keinen Winter miteinander verbracht. Bisher waren aber noch keine kalten Temperaturen im Stall. Im Stall selbst gibt es auch einen zugluftfreien Schlafplatz. Mal schauen wie kalt der Winter wird. Ansonsten finde ich die Windschutznetze eine sehr gute Idee![]()
Nein, Strom haben wir nicht im Hühnerzuhause. Da muss ich mir dann was einfallen lassen, notfalls halt öfters mal wechseln.
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Wenn du ihnen morgens Wasser hinstellst, wenn es sehr kalt ist mittag erneuerst und abends bevor sie auf die Stange gehen auch nochmal, sollte reichen. Ist das bei dir machbar?
Lesezeichen