Ja ich will die Hühner auch um Himmels willen nicht verpimpelnMir ist schon bewusst, dass sie ihre Daunendecke bei sich tragen und so wie sie zusammengekuschelt schlafen, sicher auch nicht frieren.
Ich hatte nur gelesen, dass es besser sei, wenn der Stall frostfrei wäre, um Kammerfrierungen vorzubeugen. Ferner überlege ich noch wie ich das mit der Tränke löse, dass die mir nicht einfriert. Und noch haben wir ja keinen Dauerfrost.
Wenn ich aber jetzt die Fenster auf Kipp habe, dann kann die klägliche Sonne den Stall ein wenig heizen, dass er nicht gleich so auskühlt und nachts mache ich dann die Fenster zu - da sie ja nicht die einzige Luftquelle sind... Es ist im Moment einfach so ein doofes nasskaltes Wetter mit Nebel und so eine richtige Übergangszeit gab es nicht. Es wurde von sommerlich warm zack nasskalt. Erkältungswetter eben...
Lesezeichen