Ich fasse es bald nicht mehr, ich werde vom Tierheim genötigt und bedroht und vermutlich belogen.

Vor eine Woche ist uns eine kleine Katze, Weibchen in unserem Garten maunzschreiend entgegen gelaufen. Zeimlich abgemagert und verschnupft. Da sich unsere Katze dem Kleinen gleich angenommen hat, haben wir die Kleine ins Haus geholt, gefüttert, gewärmt und beim Tierheim angerufen, dass wir die Katze gefunden haben.

Auch im Internet habe ich Anzeigen aufgegeben, dass wir sie haben und den Besitzer, falls sie überhaupt eine hat, suchen. Die nahen Supermärkte habe ich aufgesucht ob jemand dort einen Suchzettel aufgehängt hat und selber habe ich auch einen Zettel hinterlassen. Tasso und andere Portale habe ich 2mal durchgesucht, doch niemand scheint sie zu vermissen.

Ich habe absichtlich keinen Foto von der Kleinen veröffentlicht, weil dann jeder kommen kann und behaupten, die wäre Ihre Katze. Und es war auch richtig so, denn auf meine Anzeigen haben sich mind. 6 Leute gemeldet die dann nach der Frage, wie die Katze aussieht was sie vermissen, nicht mal geantwortet haben.

Aber wieder zurück zur TH. Seit dem werde ich regelrecht terrorisiert am Telefon, ich soll von der Katze ein Foto rausrücken und sie wollen sich um den kleinen Kümmern. Und da ich das stetig verneine, haben sie mir heute mit der Anzeige gedroht, dass ich ein Fundtier unterschlage. Ich würde die Katze dem rechtm. Besitzer vorenthalten und sowieso wäre laut Gesetz meine Pflicht das Tier dem Tierheim zu übergeben.

Jetzt hab ich den Mist. Nie wieder melde ich nochmal was beim Tierheim. Nur weil wir die Kleine behalten möchten, wenn sie wirklich keinen Besitzer hat. Obwohl alles darauf deutet, dass sie herrenlos ist, will sich das Tierheim permanent einmischen.

Weis jemand ob das Tierheim tatsächlich eine Gesetzesgrundlage hat Tiere so wegzunehmen?

LG