Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Hahn befruchtet einzelne Hennen nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    70%iger Alkohol direkt an die Kloake das muß doch brennen?! Naja, da sie sowieso zusammenleben, denke ich, ich kann mir das Desinfizieren sparen trotz dem, was er über das Überleben der Spermien sagt. Und auch das Mischen mit NaCl, das ist doch sicher nur zum Verdünnen, wenn man es für mehrere Hennen braucht.
    ich würde schon desinfizieren, denn Legedarmentzündungen entstehen meist durch aufwärts wandernde Bakterien. Daran sind auch Darmbakterien beteiligt, die nicht selten vom Hahn stammen.

    Das Sperma wird nach dem Video ja direkt in eine kleine Menge NaCl-Lösung gegeben. Das ist möglicherweise wichtig für das Überlebend es Spermas, das es in ein isotonischen Milieu kommt und sich etwas freier bewegen kann. Da gibts aber sicher auch Fachliteratur zu, oder ein Tierarzt weiß Bescheid. Das wird ja bei Bullen- oder Ebersperma nicht anders sein. Ob dann ein weiterer Verdünnungsschritt nötig ist, wenn man nur ein oder zwei Hennen besamen will weiß ich nicht. kommt vielleicht auch einfach auf die Konsistenz an, bzw. wie leicht ich es dann in die Henne kriege, wenn es zu zäh ist

    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Interessant, wie der Hahn da so ruhig liegt.
    Das, was ich mal gesehen hatte, sah so einfach aus, der Mann stand mitten zwischen den ganzen Hühnern, griff sich einen Hahn und schon hatte er sein Sperma, mal eben so während des Fernsehinterviews. War natürlich auch ein Profi.
    Ich vermute mal, das die Hähne auch Profis sind . Gut möglich, das ein ständig gemolkener Hahn schon reagiert, wenn er die Hand an der richtigen Stelle spürt. Nicht zu vergessen, das so eine leichte Melkbarkeit auch selektiert wird, wenn man das über Generationen macht.

    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Die nächste Frage ist dann noch, wie tief in die Kloake der Henne soll man das einbringen? Und wie oft? Die Spermien rosenkämmiger Hähne überleben ja kürzer, er hat einen Mischkamm, könnte doch evt. sein, daß er das geerbt hat. Alle paar Tage scheint ja nicht zu reichen.
    Die Literaturquellen sagen, das die verringerte Befruchtungsleistung nur bei reinerbigen Rosenkämmen auftritt, mischerbige sind nicht nennenswert schlechter als alle anderen Hähne. Wenn er also nur mischerbig ist, dann wäre eine verringerte Befruchtungsfähigkeit der Spermien doch eher dem Alter geschuldet.

    Es kann natürlich auch sein, das er einfach nicht mehr soviel Sperma produziert, und wenn er das dann immer gleich seiner Lieblingshenne vermacht, gehen die anderen halt leer aus.
    Geändert von melachi (09.05.2020 um 15:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Einzelne Junghenne legt nicht!
    Von Lowrider99 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 23:15
  2. Hahn verjagt einzelne Henne
    Von Mzungu im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 15:13
  3. Hahn befruchtet nicht richtig?
    Von Annett im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 00:32
  4. Befruchtet der Hahn alle meine Hennen?
    Von mayer112 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 18:34
  5. Mein Orpi Hahn befruchtet auf ein mal nicht.Ha
    Von yorgo-26 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •