Hallo zusammen,

Mich hat es jetzt glaube ich endgültig erwischt, vor allem seit ich bei euch mitlese

Mal kurz meine Ausgangssituation:

Mein Garten ist relativ klein, ca 250 qm. Die Nachbarn haben einen Hund und direkt an der Längsseite des Gartens hinter einer Hecke gehen viele Spaziergänger mit Hunden vorbei.
Der Garten selbst ist hundesicher.
Ich habe eine Katze und nachts kommen gelegentlich auch fremde Katzen von den umliegenden Bauernhöfen vorbei. Meine Katze hat in der Vergangenheit die Zwergkaninchen der anderen Nachbarn zum Schein angegriffen, aber die Flucht ergriffen wenn die kein Angst hatten.

Wenn ich nicht da bin möchte ich sie in einem Gehege laufen lassen, wenn ich da bin dürfen sie überall hin.

Ich plane 4 Zwerge, wobei ich schon hörte, dass Zwerg Cochin wohl keine richtigen Zwerge sind. 1-1,5 kg Huhn von der Größe her stelle ich mir vor, evtl auch Zwerg Orpis.

Durch die Katze denke ich dass es am besten wäre, mit ausgewachsenen Hühnern anzufangen, nicht mit Junghühnern. Die Hühner auf Dauer in eine Voliere sperren möchte ich nicht, sondern dass die Katze gerade zu Anfang lernt dass mit Hühnern nicht zu spaßen ist.

Durch die Hunde draußen würde ich auch mal vermuten, dass der Fuchs ausschließlich nachts kommt und nicht tagsüber. Ich hätte auch am liebsten einen mobilen Zaun, der ist aber soweit ich bisher gesehen habe, nicht raubtiersicher. Vielleicht brauche ich das aber auch nicht?

Lange Rede kurzer Sinn: wann fängt man am besten mit ausgewachsenen Hühnern an, am liebsten ja welche die vielleicht schonmal Küken hatten. Und wo bekomme ich die her? Herbst ist ja anscheinend keine gute Idee, Hühner an ein neues Zuhause zu gewöhnen wie ich gehört habe. Frühjahr? Sommer?

Ganz lieben Dank schon einmal für eure Meinungen!