Dies hier ist in etwa 1/3 des Geländes. Rechts hinter dem Gebäude sieht es ähnlich aus.
Gelände.jpg
Ich sehe nicht, wie das übernetzt werden könnte.
![]() |
Dies hier ist in etwa 1/3 des Geländes. Rechts hinter dem Gebäude sieht es ähnlich aus.
Gelände.jpg
Ich sehe nicht, wie das übernetzt werden könnte.
Gruß aus der Kalkeifel
Dich meinte ich nicht!
Sondern eher diese Menschen, die nach 3 Wochen "das Unmögliche" möglich machten. Als ich ihnen dafür gratulierte, wurde ich beschimpft.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Genau das habe ich auch gemacht und nun schon seit 6 Monaten keinen Angriff mehr gehabt (dreimal aufs holz klopfen) .
Dabei habe ich es nicht sonderlich dicht gemacht sondern nur sporadisch. Den Tipp hat mir ein Nachbar gegeben der früher auch Probleme mit dem Habicht hatte und mit dieser Methode auch Erfolg erzielen konnte.
Hatte ich auch gemacht...zeitlang Ruhe dann gings wieder los.
Erst das Netz hat für Ruhe gesorgt.
Leutz, das geht auch gut - nur ihr habt vergessen, das auch der große Vogel ein Gewohnheitstier ist. Ihr müsst alles alle 10-14 Tage verändern.
Ich habe immer Vogelscheuchen im Hühnerhof und diese werden grundsätzlich alle 14 tg. verändert. Mal hängt ein altes rotes Hemd an der einen Seite im Hof, denn mal ein grünes an der anderen Seite, denn flattert mal eine Plastiktüte in der Mitte dann mal Flatterband und und und - der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Hauptsache es verändert sich laufend und flattert schön im Wind
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen