Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Neue Hennen neue Probleme...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Wie kommst du zu dieser Ansicht?
    Hast du dir sogenanntes Ergänzungsfutter - also Legemehl/pellets mit um die 19% RP schon mal genauer angeguckt? Das ist kein Alleinfutter!!!
    Zusatz-Körner mit rund 10% RP sind eben Zusatzfutter zu dem Legefutter, sie sollen dieses ergänzen.
    Also ebenfalls kein Alleinfutter und nur rationiert zu füttern!!! Auch schonmal genauer angeguckt?
    Geändert von Dorintia (30.09.2020 um 21:30 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    ............ Auch schonmal genauer angeguckt?
    Falls Du mich damit meinst, ich habe mir das schon sehr genau angeschaut!

    Nicht umsonst war ich im Verein Zuchtwart und habe auch mit den Lohmännern schon zusammengearbeitet. Mein letzter genauer Versuch war 2019 - da hatte ich eine Gruppe Hühner, die nur mit Weizen gefüttert wurden um diese dann genau untersuchen zu können.

    Was mir bis jetzt bekannt ist, sie haben super gut überlebt, haben einiges an Eiern weniger gelegt und bei der Blutuntersuchungen wurden einige Mängel gefunden. Dazu muss man allerdings sagen, das sie auch Freilauf hatten.

    Zweck des Versuches war, Hühner für Biobetriebe zu halten/erforschen um dann zu sehen, wie sie sich entwickeln wenn sie sehr einseitig bei Freilauf gefüttert werden. Es gab dabei noch einige Gruppen, die anders gefüttert und auch anders gehalten wurden. Da sind mir aber noch keine Ergebnisse bekannt - die werden wohl erst jetzt im Winter kommen. Denn im Nov. haben wir ein großes Treffen bei den Lohmännern (Fa Lohmann)
    Geändert von hein (30.09.2020 um 21:46 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Hast du dir die Futtersorten... Beschreibungen... Fütterungsempfehlungen mal wirklich angeguckt ? ? ?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Hast du dir die Futtersorten... Beschreibungen... Fütterungsempfehlungen mal wirklich angeguckt ? ? ?
    Habe ich - warum?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Weil es mir vorkommt als wüsstest du nicht worüber du hier pauschal urteilst?
    Siehe deine Bemerkung zum Ergänzungsfutter + Ergänzungsfutter, die eben einfach falsch ist ...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Weil es mir vorkommt als wüsstest du nicht worüber du hier pauschal urteilst?
    Siehe deine Bemerkung zum Ergänzungsfutter ...
    Welche meinst Du?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Erster Absatz in deinem Post 40 ... 2 x Ergänzungsfutter...

    Aber ich bin es wieder mal langsam leid, du ignorierst hohe ME Gehalte und empfiehlst diese zur Fütterung schnell verfettender Hühner. Völlig unlogisch ...
    Geändert von Dorintia (30.09.2020 um 21:58 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Neue Hennen, Probleme mit Hahn und im Stall
    Von Calorini im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 12:18
  2. S.O.S neue Hühner nur Probleme verschiedene Rassen schuld ?????
    Von sebastian089 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 21:58
  3. Neue Hühner + Probleme
    Von Ugur im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 11:36
  4. Neue Hühner ohne Probleme dazu
    Von schnecke1860 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •