Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Neue Hennen neue Probleme...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von mk4x Beitrag anzeigen
    Legemehl oder Pellets haben einen niedrigeren Energiegehalt als Alleinfutter oder reines Körnerfutter. Lediglich der Proteingehalt ist höher.

    Hier mal zum Beispiel die Marke Golddott:

    Alleinfutter LA Relax
    Energie 11,2 MJME
    Protein 17%

    Legepellets Hennenkorn Ergänzungsfutter
    Energie 9,8 MJME
    Protein 19%

    Körner Zentrakorn
    Ergänzungsfutter
    Energie 12,2 MJME
    Protein 10%

    So ähnlich sieht es bei den meisten Herstellern aus.
    Daraus schließe ich zu viele Körner machen Fett und haben zu wenig Protein für die Eier- und Federentwicklung.
    Legepellets oder - mehl machen nicht fett, haben aber einen hohen Proteingehalt.
    Wieso hein meint Legefutter mache fett, da zu energiereich, bleibt mir leider immer noch ein Rätsel.
    Hier kann man unter anderem die ME-Werte (ME = umsetzbare Energie) für Geflügel für die verschiedenen Futterkomponenten nachschlagen. Erstaunlich, das Körnermais da nur unwesentlich hinter Sonnenblumenkernen liegt.

    https://www.beweka.com/service/rohst...ernermais.html

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von mk4x Beitrag anzeigen
    Legemehl oder Pellets haben einen niedrigeren Energiegehalt als Alleinfutter oder reines Körnerfutter. Lediglich der Proteingehalt ist höher.

    Hier mal zum Beispiel die Marke Golddott:

    Alleinfutter LA Relax
    Energie 11,2 MJME
    Protein 17%

    Legepellets Hennenkorn Ergänzungsfutter
    Energie 9,8 MJME
    Protein 19%

    Körner Zentrakorn
    Ergänzungsfutter
    Energie 12,2 MJME
    Protein 10%

    So ähnlich sieht es bei den meisten Herstellern aus.
    Daraus schließe ich zu viele Körner machen Fett und haben zu wenig Protein für die Eier- und Federentwicklung.
    Legepellets oder - mehl machen nicht fett, haben aber einen hohen Proteingehalt.
    Wieso hein meint Legefutter mache fett, da zu energiereich, bleibt mir leider immer noch ein Rätsel.
    https://www.huehner-info.de/infos/fu...tandteile3.htm

    Zitat:.............
    Im aufgenommenen Futter sollte dann folgendes je Tier und Tag drin sein:
    Masthähnchen: 6,3 -33g (verdauliches) Rohprotein , 0,37-2,11 MJ ME
    Junghennen: 4-8g (verdauliches) Rohprotein, 0,6-1,1 MJ ME (je nach Körpergewicht)
    Legehennen: 20-17g (verdauliches) Rohprotein, 1,5-1,3 MJ ME (je nach Legeleistung)

    .......
    Ein Ei "verbraucht" davon bis zu18g Rohprotein und 0,6MJ ME, ......
    Zitat-Ende

    Also nicht die Energie ist für das Verfetten............ sondern die Rohproteine.

    Und somit kommt es bei deinem Beispiel genau hin

    Alleinfutter LA Relax
    Energie 11,2 MJME
    Protein 17%

    17% Proteine = normales Futter - eigentlich ist der Gehalt für die Hybriden bzw. für gute Legeleistung


    Legepellets Hennenkorn Ergänzungsfutter
    Energie 9,8 MJME
    Protein 19%

    19% Proteine = noch eine kleine Förderung der Legeleistung bzw. der Verfettung wenn sie wenige bzw. keine Eier legen (schwere Rassen)


    Körner Zentrakorn
    Ergänzungsfutter
    Energie 12,2 MJME
    Protein 10%
    Viel Energie zum Leben und wenige RP (10%) zum Eier legen
    (gut für schwere Rassen, die zu Verfettung neigen und weniger Eier legen bzw. dann, wenn sie überhaupt keine Eier legen)

    Hier ist das super gut beschrieben!!
    https://www.huehner-info.de/infos/fu...tandteile3.htm
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Und was passiert wenn man die Zusatzkörner zu dem Legefutter füttert, wie empfohlen? Ja, genau, man erhält eine durchaus gesunde Mischung und kann flexibel auf schwankende Bedürfnisse eingehen.
    Warum siehst du das immer so getrennt bzw. ignorierst das?

    Und wo du raus liest das das Körnerfutter mit dem hohen ME Wert gerade für Hühner die zur Verfettung neigen gut sein soll ist mir immer noch schleierhaft?
    Das für wenig/kaum legende Hühner der RP Gehalt vielleicht grenzwertig ausreichend ist, mag sein. Aber was soll so ein schweres Huhn, das höchstwahrscheinlich nicht den ganzen Tag auf emsiger Futtersuche ist, mit so viel Energie.
    Ich kenne übrigens die Beiträge auf der Startseite sehr gut, habe schon oft drauf verwiesen.
    Das dort Legefutter nicht als "böse" deklariert wird, überliest du wahrscheinlich auch gerne.
    Geändert von Dorintia (30.09.2020 um 18:51 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    .......
    Das dort Legefutter nicht als "böse" deklariert wird, überliest du wahrscheinlich auch gerne.
    Das Legefutter nicht das "böse" ist, ist mir klar und soll es auch nicht.

    Wo es passt, da ist es auch ok - z. B. bei guten Legern und ggf. auch etwas davon, wenn schwere Rassen am Legen sind. Nur da eben nicht zu viel und wenn sie nicht legen, dann eben auch kein zusatz an Legemehl
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Und was passiert wenn man die Zusatzkörner zu dem Legefutter füttert, wie empfohlen?................
    Man füttert keine 2 Ergänzungfuttersorten als eine Vollwertfuttersorte nur sterben werden sie auch nicht davon.

    Um bei unserem Beispiel zu bleiben.

    Legepellets Hennenkorn Ergänzungsfutter
    Energie 9,8 MJME
    Protein 19%

    Körner Zentrakorn
    Ergänzungsfutter
    Energie 12,2 MJME
    Protein 10%

    das ergibt auch ein Hühnerfutter was man ggf. auch den schweren Rassen geben, nur ich würde da etwas vorsichtig sein. Aber ein Versuch ist es vielleicht wert. Man müsste da auch schauen, wie die restlichen Werte bzw. wie die genaue Zusammensetzung ist
    Geändert von hein (30.09.2020 um 21:33 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wie kommst du zu dieser Ansicht?
    Hast du dir sogenanntes Ergänzungsfutter - also Legemehl/pellets mit um die 19% RP schon mal genauer angeguckt? Das ist kein Alleinfutter!!!
    Zusatz-Körner mit rund 10% RP sind eben Zusatzfutter zu dem Legefutter, sie sollen dieses ergänzen.
    Also ebenfalls kein Alleinfutter und nur rationiert zu füttern!!! Auch schonmal genauer angeguckt?
    Geändert von Dorintia (30.09.2020 um 21:30 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Neue Hennen, Probleme mit Hahn und im Stall
    Von Calorini im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 12:18
  2. S.O.S neue Hühner nur Probleme verschiedene Rassen schuld ?????
    Von sebastian089 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 21:58
  3. Neue Hühner + Probleme
    Von Ugur im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 11:36
  4. Neue Hühner ohne Probleme dazu
    Von schnecke1860 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •