Hallo ihr lieben,
Hier mal meine Hühnerstall Idee zusammen mit meinem Stiefvater gebaut. War in unserem Fall die Preisgünstige Variante, da wir ohnehin 2 Iglus rumstehen haben. Aufwandsmäsig, wäre es aber wohl genauso viel Arbeit gewesen einen ganzen Stall zu bauen. Aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Voliere und Stall sind so gebaut, dass man alles ganz einfach mit dem Bulldog transportieren umstellen kann. Es besteht aus 3 Elementen, die nur aneinander gestellt sind. Da ich Momentan noch etwas ältere Küken drin hab, hab ich zusätzlich zur Wärmelampe noch eine Wärmerefeflektierwnde Folie angebracht, damit sich in den nächsten die Temperatur besser hält. Reicht absolut aus. Wenn ich Morgens die Stalltür öffne, liegt die ytemperatur bei etwa 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist Momentan mit 65% vllt etwas hoch aber zur Zeit lässt sich das wohl auch nicht ändern, bei dem schwülen Wetter. Falle habe ich keine aber ich muss die Türe Tagsüber sowieso geöffnet lassen zum Lüften. Zusätzlich hat das Iglu noch Lüftungslöcher an der Rückseite, die man Nacht etwas kleiner drehen kann (Zum Marderschutz) Fuchs kommt da keiner durch. Es herscht ein perfektes Kleinklima im Inneren des Iglus. Im Winter haben sie es bei Sonnenschein schön warm im Iglu, ohne Heizung. Auch bei geöffneter Türe. Wenn ich die Türe leicht öffne. Also ich meine soweit, dass sie gerade so durch passen, könnten Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch an schattigen Tagen gut gehalten werden.

Das Iglu ist nur mit 4 großen Schrauben am Boden befestigt und kann ganz einfach abgebaut und umgedreht werden, sodass man es mit dem Hochdruckreiniger auch mal gründlich auswaschen kann. Diese Lösung bleibt bis nächsten Sommer mein Stall und da bekommen Sie eine große Fläche hinter einer Halle zur Verfügung gestellt, sodass Sie dann nicht mehr nur in der Voliere bleiben müssen. Hoffe euch gefällt meine Idee. Gerne dürft ihr mir auch noch Tipps und Verbesserungsvorschläge geben :-)

LG Keysi