Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie lange dauert die Pubertät beim Hahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Das Größenverhältnis passt: es sind alles Zwerg Bielefelder.

    So richtig blutig sind die Kämme auch nicht, sondern nur eine klitzekleine Ecke. Es scheint auch nur bei Stress so zu sein: also wenn es in den Stall oder raus geht.
    Die Hühner dürfen den ganzen Garten (1500 qm) nutzen, so dass ich ihm eigentlich noch etwas Zeit geben möchte. Nur meinem Mann tun die Hennen leid.

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.507
    Es klang ja so als würde er sich da beim Tretakt festbeißen und die Hennen wären dann schon arg verletzt.
    Dem ist ja glücklicherweise doch nicht so.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Nee, so arg ist es Gott sei Dank nicht.
    Die kleinste bleibt einfach morgens gemütlich im Stall und wartet ab, bis draußen Ruhe eingekehrt ist und geht dann erst raus.

  4. #4
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    gib dem Jungen ein bischen Zeit, bevor du den Stab über ihn brichst . Am Anfang ist es schwierig, weil natürlich auch die Hennen bei so einem jungen Hahn erstmal nicht mitspielen wollen, und im Eifer des Gefechts greift ein unerfahrener und ungelenker Junghahn dann auch mal daneben und erwischt den Kamm statt der Nackenfedern. In der Hühnerwelt ist der Hahn nur dann vollwertiger Revierbesitzer, wenn alle Hennen im Revier seinen Anspruch auf den Tretakt akzeptieren. Da muß der Hahn also erstmal Überzeugungsarbeit leisten und seine Qualitäten zeigen. Da probiert er jetzt rum, bis er die richtigen Strategien gefunden hat

    Die Sache mit dem Futteranbieten ist bei Junghähnen auch noch ein Problem. Er ist neu im Revier, die Hennen würden ihn vermutlich für einen potenten älteren Hahn sofort links liegen lassen, und er hat weder die körperlichen noch die mentalen Vorraussetzungen, gegen einen älteren Hahn zu gewinnen. Deshalb sind Junghähne beim Futter noch sehr egoistisch, weil sie noch Gewicht und Federpracht zulegen müssen, und dazu braucht es gutes Futter. Wenn er die Muckies und das geile Outfit erstmal beisammen hat, schlägt sich das normalerweise auch im Selbstbewußtsein nieder, was ihm sowohl bei den Hennen als auch bei der Konkurrenz enorme Vorteile verschafft. Dann wird er auch großzügig gegenüber den Hennen sein. Also lass ihn nochmal machen und hab Geduld. Du wirst schnell sehen, ob seine Entwicklung in die richtige Richtung geht, oder ob er an seinen Aufgaben nicht wächst.
    Geändert von melachi (11.09.2020 um 21:07 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Tipps. Er stammt aus einer Kunstbrut. Ich habe dem Züchter gesagt, er soll noch einen Hahn aussuchen zu den beiden Hennen, die wir neu zu unseren 3 alten geholt haben. Da unser Grundstück sehr groß und gut eingewachsen ist, können sich die Tiere etwas aus dem Weg gehen und wenn sie tagsüber gemeinsam unterwegs sind, gibt es auch keine Probleme. Nur wenn der Arme Stress hat. Dann bekommt er einfach seine Zeit.

  6. #6

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Jetzt nach 2 Wochen benimmt sich der Hahn schon besser. Der Arme hatte wahrscheinlich auch viel Stress.
    Eklig wird er nur, wenn es zum Schlafen in den Cube geht: da hackt er mit den 3 alten Hennen gnadenlos auf die beiden neuen mit ein - dabei kam er mit denen gleichzeitig.

  7. #7
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    das ist leider der große Nachteil so kleiner Ställe. Die Junghennen haben kaum eine Chance, außer Schnabelreichweite der Althennen zu kommen. Das sich der Hahn auf die Seite der legenden Hennen schlägt, ist normal. Sobald die Junghennen mit dem Legen beginnen, wird er sie mit anderen Augen sehen

Ähnliche Themen

  1. Wie lange dauert der Schlupf?
    Von Liese im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2019, 00:42
  2. Wie lange dauert Freischaltung
    Von nadja213 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 12:42
  3. wie lange dauert der Revierkampf?
    Von Daniela123 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 19:02
  4. Wie lange dauert der Schlupf?
    Von dabi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 13:32
  5. wie lange dauert der schlupf?
    Von Ranger im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •