Ergebnis 1 bis 10 von 204

Thema: Eier in Kalk konservieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.02.2022
    Beiträge
    88
    ich habe es letztes jahr mit calciumcarbonat, also muscheldünger, versucht. hat leider nicht geklappt, die eier wurden nach etwa einem monat faulig.

    welches produkt möchtest du verwenden' vielleicht hat jemand anderes das schon getestet.

    dieses jahr versuche ich es nochmals mit löschkalk.

    sorry für rechtschreibung, tastatur ist futsch, shift-tasten gehen nicht mehr. adee grossschreibung und spannende satzzeichen...
    Geändert von Wachtomat (10.05.2023 um 20:22 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.938
    Hallo zusammen,
    Leider gibt es in diesem Faden kein Bild, wie die Kalkmilch aussieht oder nachdem 1woche Eier drin eingelegt worden sind.
    Wie ist/entwickelt sich die Konsistenz?
    Kann man die sich geleeartig vorstellen? Mehr, weniger?
    Gibt es das Kalkzeug auch in 10kg statt 20kg Säcken?
    Wie ich gelesen habe braucht man ja nur 2EL und mischt die ja maximal 1x jährlich an oder weniger…

Ähnliche Themen

  1. Sehr rauhe Eier, zuviel Mineral / Kalk ?
    Von ~Lucille~ im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2022, 22:02
  2. Eier in Getreide konservieren?
    Von Sterni2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2022, 12:08
  3. eier mit asche konservieren?
    Von wolfgang-wien im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:54
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 23:15
  5. Eier-Imitate aus Kalk
    Von Volkmar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •