Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 201

Thema: Eier in Kalk konservieren

  1. #61

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Meine stehen in einem kühlen Flur, hab jetzt den vorletzten Eimer fast leer.
    Wenn draußen 35 Grad sind, hat es da bestimmt 20 oder mehr.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  2. #62

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Hab jetzt grade ein tolles Glas gefunden leider keinen so großen Deckel.

    Reicht auch Frischaltefolie mt Gummiring befestigt ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  3. #63

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Es würde mMn auch offen stehen lassen gehen, wenn man den Verdunstungsverlust ausgleicht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #64
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.953
    Ich hab einfach Teller auf den Töpfen liegen. Wie Dorintia schon sagt, geht es ja nur darum, dass nicht zuviel Flüssigkeit verdunstet.

    Nur einmal hatte ich nen Korkuntersetzer drauf gelegt, der ist geschimmelt...
    Liebe Grüße

    Jassi

  5. #65

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Alles klar, danke euch.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  6. #66
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Das werd ich auch mal austesten - wenn ich wieder genug Eier kriege.... *gg

    Bzgl. Eierlikör: dann nimm doch frische Eier für den Eierlikör, und für´s Frühstücks-Rührei gibts die Eingelegten...... Wenn Du so viele davon schon hast, wär das doch eine Lösung?
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  7. #67

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Hab soeben die ersten 10 eingekalt.

    Wo liegen eigentlich die Vor-, bzw. Nachteile zwischen Einkalken und Einfrieren ?
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  8. #68
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    Wo liegen eigentlich die Vor-, bzw. Nachteile zwischen Einkalken und Einfrieren ?
    Sofort verfügbar und energiesparend. Stichwort Stromausfall?
    Da fällt mir ein, ich wollte mich doch noch um die Dosenbördelmaschine kümmern ...

  9. #69

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Ich finde auch die Veränderung der Konsistenz weniger.
    Beim Einfrieren ändert die sich mMn schon erheblich, die eingelegten müssen auch nicht erst aufgetaut werden.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #70

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Themenstarter
    Alles klar, danke.

    Habe mir das Glas jetzt mal angesehen, der Kalk scheint sich nach unten abzusetzen.
    Ich hoffe da bleibt noch genug im Wasser auch in etwas höheren Region.
    Ich nehme an es wird ja niemand die Eier wieder von Zeit zu Zeit rausnehmen und den Kalk aufrühren.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sehr rauhe Eier, zuviel Mineral / Kalk ?
    Von ~Lucille~ im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2022, 22:02
  2. Eier in Getreide konservieren?
    Von Sterni2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2022, 12:08
  3. eier mit asche konservieren?
    Von wolfgang-wien im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:54
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 23:15
  5. Eier-Imitate aus Kalk
    Von Volkmar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •