Eine Körnermischung mit um die 10% RP die rationiert zu Legemehl oder -pellets gefüttert wird.
Wie lange hast du die Hühner?
![]() |
Eine Körnermischung mit um die 10% RP die rationiert zu Legemehl oder -pellets gefüttert wird.
Wie lange hast du die Hühner?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Die sind am 16 Mai geschlüpft.
K640_33a8605f-c1f5-4e21-a624-9e5244e46552-min.JPG
Das Foto ist etwa 4 Wochen alt. Ach ja...Melonen gibt es auch.
Landleben, das Salz ist nix für die Hühner.
Im Normalfall - der bei dir offensichtlich nicht gegeben ist - füttert man einfach Aufzuchtfutter für die Hühner, wenn man es sich einfach machen will, da macht man nix verkehrt.
Weil: Die richtige Mischung machts.
Wenn man während der Aufzucht z.B. zu eiweißreich füttert, kann das die Nieren schädigen. Bei zuviel leeren Kohlehydraden und Fett verfetten sie schnell, und legen dann wenig oder keine Eier. Darum sollte man ja ausgewogen füttern. Ist eine Wissenschaft für sich.
Wenn du magst, kannst du den Link mal studieren.
https://www.huehner-haltung.de/haltung/zucht/proteine/
Ich verstehe gar nicht, warum du den Hühnern falsch zusammengesetzte, teuere Nahrung gibst, wenn es soviel einfacher wäre, ihnen richtig zusammengesetztes Futter zu geben? Kriegst du das Chinanudelzeuch umsonst oder denkst du wirklich, dass es besser als Aufzuchtfutter ist? Ich kaufe halt sackweise das Aufzuchtfutter, kommt mich wirklich günstiger als deine Variante. Und meinen Junghennen (auch große Rassen) gehts ausgezeichnet damit.
....oder blödelst du wirklich nur herum?
Das mit dem Salz ist ein Argument. 1,4 Gramm auf 100 Gramm. Aber ich füttere ja nicht ausschließlich Nudeln. Was das Wachstum angeht, die sind wirklich groß mit knallroten Kämen. Absolut vital. Ein Nachbar hat Hühner die 2 Wochen älter sind, die sind jetzt etwa halb so groß wie meine. Die Bresse Hennen sind großrahmige Riesenhühner gegen seine Hähne...die wirken wie Zwerghähne. Sind aber keine.
Nudeln haben sehr viele Kohlehydrate , auch ein bischen Eiweiß.
Abgesehen davon bekommen Hühner so lange ich denken kann Küchenabfälle. Je besser es einer Gesellschaft geht desto mehr fällt ab. Unter diesen Umständen sind die Hühner meiner Jugend 10 Jahre und älter geworden. Mit jeder Menge Nudeln und Fleisch.
Geld spielt nicht die Rolle. Ich kann an Körnern kaufen was ich möchte. Kürzlich habe ich geschälte Sonnenblumenkerne gekauft, die essen sie sehr gerne. Kükenstarter habe ich bis jetzt auch immer mit angeboten, weil ich einfach noch was da hatte. Ich hoffe das ist nicht auch schädlich.
optimized-cncf.jpg
Die Lohman Braun habe ich dazu gekauft. 20 Wochen alt. Die Mechelner ist von mir. Geschlüpft am 16 Mai.
Die Brahmas rechts sind am 16 Juni geschlüpft.
Geändert von Landleben (04.09.2020 um 22:08 Uhr)
Na ein Glück das sie noch Kükenstarter fressen durften, deinen letzten Satz konntest du dir schenken.
Du fütterst 2 kg Nudel-Fertiggericht plus 500 g Hundefutterdose + 500 g Mett (was auch immer das bei dir ist, bei mir wäre es gewürztes Schweinehack), plus Körnermischung und andere Körner.
Mir tun die Hühner einfach nur leid.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Klar wurden die Hühner mit den Küchenabfällen gefüttert, auch bei uns. Aber: Soo viele Abfälle gab es aus der Küche nicht, das allermeiste wurde schön selbst verwertet. Die Hühner haben sich selbst was zusammengesucht, und es gab Körner dazu. Wer Eier haben will, muss dann auch noch irgendeine Forum von Eiweiß dazufüttern.
Um beim Thema zu bleiben: Ich füttere am Morgen das eingeweichte Legemehl mit ein paar Haferflocken dazu, damit es schön pampig wird.
Die Küken im seperaten Bereich bekommen Kükenfutter, ebenfalls mit ein paar Haferflocken und als Pampe serviert.
Ab Mittag /Nachmittag gibts Körnerfutter. Dazwischen kratzen und scharren die Hühner den Auslauf um, eine Menge Obst liegt ebenfalls herum und wird gerne gefressen.
Ich würde auch das Weichfutter (ist bei mir auch eher angefeuchtetes Legefutter mit Zusätzen) morgens geben und nicht abends, das wurde hier ja schon anders erwähnt.
Und die Körner dann nachmittags/abends, dann ist auch länger was im Kropf.
Ansonsten stehen bei mir Pellets zur freien Verfügung, ich müsste also gar nicht zu bestimmten Zeiten oder ne bestimmte Anzahl füttern.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen