Calcium Mangel lässt sich ganz einfach mit Schüsslersalz 1 und 2 beheben.
tgl. 5 Tabletten in 1 Liter Wasser auflösen und das als Trinkwasser geben. Spätestens nach einer Woche wirst du sehen wie sich die Qualität der Eischalen bessert.
![]() |
Calcium Mangel lässt sich ganz einfach mit Schüsslersalz 1 und 2 beheben.
tgl. 5 Tabletten in 1 Liter Wasser auflösen und das als Trinkwasser geben. Spätestens nach einer Woche wirst du sehen wie sich die Qualität der Eischalen bessert.
So ganz verstehe ich den Hype um diese Tabletten nicht.
Ein gutes Mineralfutter /-zusatz enthält mehr Calcium, mehr D3 und darüber hinaus noch weitere wichtige Mineralien und Vitamine für das Huhn. Günstiger ist es auch noch. Backs Mineral Power kostet das Kilo noch keinen Fünfer.
Wie kommt's?
Ich denke eben, dass wenn ich das Mineralfutter untermische, wohl nicht alle Hennen den selben Anteil bekommen. Manche sind gieriger und es wird auch mal weggehackt-also wollte ich diese eine Henne gezielt mit einer guten Dosis versorgen. Im Moment mische ich morgens und abends das Mineralpulver in etwas Feuchtfutter, sodass bei zweimaliger Fütterung hoffentlich jeder genug in den Schnabel bekommt.
Da ich hier mehrmals und immer wieder von guten Ergebnissen mit dieser Tablette bei Windeiern las, dachte ich es wäre sicher einen Versuch wert.
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Ich habe meinem Hennchen mit den Windeiern die günstigen Tabletten von DM (Mivolis - Calcium 600 + Vit. D3 + Vit. K1 + K2) intraschnabulös verabreicht. Hat geholfen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Direkt so eingegeben. Die Tabletten sind zwar groß, aber eine ganze Maus verschlingen geht ja auch.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
eine ganze Maus?? Und ich habe noch kürzlich die fein säuberlich aussortierten halben Sojateile aus der Futterschüssel mit ´nem Hammer zerkleinert, weil ich dachte die armen Dinger bekämen so große Futterteile nicht gefressen... Aber gut, dann weiß ich ja jetzt Bescheid!
Liebe Grüße von Reeni
...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht
Na ja, ich habe "normal große" Hühner, keine Zwerghühner.Aber du kannst die Tabletten von DM auch gut teilen oder mörsern.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wir haben 4 Junghennen, die noch nicht zu legen begonnen haben. Daher lese ich hier im Forum mit Interesse über den Legebeginn und stoße immer wieder auf das Thema Windeier.
Da Reeni zeitgleich mit uns mit der Hühnerhaltung angefangen hat (und wir uns ursprünglich auch Sussex holen wollten ;-) ) habe ich vor allem bei ihr gern mitgelesen und mitbekommen, dass sie von Anfang an alles vorbildlich befolgt hat, was hier geraten wurde. Sie hat auch schon viel früher Eierschalen zugefüttert als wir. Darum frage ich mich, warum sie nun solche Probleme mit Windeiern hat.
Ich bin auf der Seite Hühner-Kräuter.de darüber gestolpert, dass Windeier auch entstehen können, wenn man viel Kalzium zufüttert, aber der Kalzium-Phosphor-Haushalt nicht stimmt.
Ist da was dran?
Viele Grüße
von Christine
mit
0.2 Zwerg-Langshan; 1.2 Zwerg-Seidenhühner
Lesezeichen