Mineralfutter gibt es hier jetzt täglich auch. Allerdings erst seit einer guten Woche. Vielleicht zu spät-keine Ahnung. Jedenfalls habe ich jetzt aller zwei Tage morgens zwei Windeier auf dem Kotbrett. Direkt zusammen, als käme es von einer Henne. Vom Verhalten sind alle unauffällig.
Ich habe nun mein Futter schon auf Legepellets umgestellt und darauf geachtet, dass der Kalziumanteil in diesem Futter höher ist als bisher und hoffentlich ausreicht. Zusätzlich gibt´s das Mineralfutter und trotzdem hört´s nicht auf mit den Windeiern... Nach einer kurzen Ruhepause ist das Problem wieder da. Muschelgrit und Eierschalen stehen immer auch zur freien Verfügung da. Ist mir so langsam unklar, ob es "nur" am Futter liegt oder doch ein gesundheitliches Problem von einer Junghenne![]()
Lesezeichen