Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: ??Calzium dura als Brausetablette??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Mineralfutter gibt es hier jetzt täglich auch. Allerdings erst seit einer guten Woche. Vielleicht zu spät-keine Ahnung. Jedenfalls habe ich jetzt aller zwei Tage morgens zwei Windeier auf dem Kotbrett. Direkt zusammen, als käme es von einer Henne. Vom Verhalten sind alle unauffällig.

    Ich habe nun mein Futter schon auf Legepellets umgestellt und darauf geachtet, dass der Kalziumanteil in diesem Futter höher ist als bisher und hoffentlich ausreicht. Zusätzlich gibt´s das Mineralfutter und trotzdem hört´s nicht auf mit den Windeiern... Nach einer kurzen Ruhepause ist das Problem wieder da. Muschelgrit und Eierschalen stehen immer auch zur freien Verfügung da. Ist mir so langsam unklar, ob es "nur" am Futter liegt oder doch ein gesundheitliches Problem von einer Junghenne
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Man steckt nicht drin... zur optimalen Verstoffwechselung von Kalzium sind einige Vitamine u.a. Stoffe notwendig.
    Wenn die Depots erstmal mit aufgefüllt werden müssen, dann reicht das Kalzium für die Eier ne längere Weile nicht.
    Wenn du genau weisst welche Henne das betrifft, dann gibt gezielt zus. Kalzium, aber auch Vitamin K sollte dem Huhn ausreichend zur Verfügung stehen.
    Es gibt zu den Thema auch schon viele Threads.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    [QUOTE=Dorintia;1932835
    Es gibt zu den Thema auch schon viele Threads.[/QUOTE]

    ja, ich weiß und immer wieder wurde in diesen Fäden der Tip den Kalzium Dura Filmtabletten gegeben. Nun muss ich ohnehin Medikamente bestellen und merke, dass es eben diese gerade nicht gibt, sondern nur Brausetabletten.

    Brausetabletten bei Hühnern...nunja...ich bezweifel ob das den selben Nutzen hat wie die Filmtabletten. Direkt eingeben kann ich die Brausetabletten ja eben nicht.

    Wenn ich die über das Trinkwasser für alle gebe, bekommt ja wieder eine Henne nicht die ganze Dosis. Ich vermute eine Henne und genau dieser wollte ich gezielt das Mineral plus Vitamine geben aber mit welchem Präparat?
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Kannst du ihr etwas Lecker-Futter separat geben?
    Dann die Tablette in etwas Flüssigkeit auflösen und unter das wenige Futter mischen.
    Haben diese Tabletten einen "Beigeschmack"? Sind ja eig. für Menschen und soll dem schmecken.

    Bei DocMorris scheint es aber welche zu geben...
    Geändert von Dorintia (30.08.2020 um 14:15 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Kannst du ihr etwas Lecker-Futter separat geben?
    Dann die Tablette in etwas Flüssigkeit auflösen und unter das wenige Futter mischen.
    Haben diese Tabletten einen "Beigeschmack", ist ja eig. für Menschen und soll dem schmecken.

    Bei DocMorris scheint es aber welche zu geben...
    Wenn ich die anderen Raptoren wegsperre, würde das wohl gehen
    Ich habe auch bei Doc Morris geguckt. Wenn man bei den Filmtabletten reinklickt-vorübergehend nicht verfügbar. Ansonsten schaue ich mich mal um, für huhngerechtes flüssiges Calzium als Trinkwasserzusatz. Das kann ich ja dann auf etwas Brot direkt mal hochdosierter anbieten. Vielleicht wäre das die bessere Alternative zur Brausetablette.
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    ja danke! Von der Zusammensetzung her sind die gleich. Ich versuche grad noch rauszubekommen, ob es einen Unterschied zwischen Tablette und Filmtablette gibt. Erfahrungen habe ich hier im Forum eben nur zum Calzium dura (Filmtablette) finden können. Die lässt sich wohl gut direkt in den Schnabel eingeben. Aber zur Not ließe sie sich ja auch mörsern und unterjubeln.

    Danke für den Link
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Man steckt nicht drin... zur optimalen Verstoffwechselung von Kalzium sind einige Vitamine u.a. Stoffe notwendig.
    Wenn die Depots erstmal mit aufgefüllt werden müssen, dann reicht das Kalzium für die Eier ne längere Weile nicht.
    Wenn du genau weisst welche Henne das betrifft, dann gibt gezielt zus. Kalzium, aber auch Vitamin K sollte dem Huhn ausreichend zur Verfügung stehen.
    Es gibt zu den Thema auch schon viele Threads.
    Ich zitier mich mal selbst.
    Es sind etliche Stoffe notwendig und jede - wenn auch gutgemeinte - Nebenbeifütterung kann z.B. dieses notwendige Gleichgewicht stören.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ich zitier mich mal selbst.
    Es sind etliche Stoffe notwendig und jede - wenn auch gutgemeinte - Nebenbeifütterung kann z.B. dieses notwendige Gleichgewicht stören.
    Dann müssten doch aber sämtliche Freilaufhühner Probleme haben, weil sie dann ja täglich große Mengen Frischfutter/Insekten aufnehmen und weniger Alleinfutter, oder irre ich mich?
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Dort werden sie hoffentlich instinktiv wissen was gut für sie ist, die Riesenmengen sind das nicht und normal ist das in der Futterzusammensetzung einkalkuliert.
    Aber wissen wir immer bei den Sachen aus der Küche u.a. wie sich das auswirkt?

    Viele "naturnahe" Haltungen werden das ein oder andere Windei gar nicht bemerken weil es die Hühner komplett wegschnabulieren.
    Geändert von Dorintia (02.09.2020 um 13:43 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Calcium-dura Brausetabletten?
    Von Mara1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 21:51
  2. Neuer Impfstoff gegen Newcastle als Brausetablette - Avinew Ne0
    Von Hochzeits-Hühner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.10.2016, 13:28
  3. Calcium Dura Vitamin D3
    Von Loupet im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 16:21
  4. Calcium Dura Dosierung
    Von SuseL im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 20:30
  5. Calzium zufüttern ???
    Von jesses1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •