Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Erste Erfahrung "Harzer Hühnerhäuser"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Hallo Christian,

    ich wusste gar nicht, dass es die gibt.. Sieht sehr schick aus.

    Hab mich sehr schwer getan seinerzeit einen geeigneten Stall zu finden, deshalb würde ich mich freuen, wenn dieser Thread nicht einschläft und Du immer wieder Deine Erfahrungen postest.
    Mich würde interessieren, wie es sich von der Innentemperatur und auch vom Geruch entwickelt. Muss man den Stall noch irgendwie behandeln? Kalken oder so?

    Wann kommen die Hühnis?

    Habt Ihr das mit dem Hühner leihen über einen gewerblichen Anbieter gemacht?

  2. #2

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Sieht recht solide aus, aber bei dem Preis sieht die Ausstattung doch überraschend mager aus.
    Darf ich fragen, was da alles an Ausstattung dabei war und wie hoch die Lieferkosten waren?

  3. #3

    Registriert seit
    11.05.2020
    Ort
    Rosbach
    PLZ
    61191
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Krähbert Beitrag anzeigen
    Sieht recht solide aus, aber bei dem Preis sieht die Ausstattung doch überraschend mager aus.
    Darf ich fragen, was da alles an Ausstattung dabei war und wie hoch die Lieferkosten waren?
    Hab mal direkt die Daten einkopiert:

    Hühnerhaus Enders Plus 1 1.489,00 €
    Wärmedämmung für Enders Plus 1 155,00 €
    Kotbrett von außen ausziehbar für Enders Plus 1 69,00 €
    Unterbau - Standfüße für Enders Plus 1 64,00 €
    Boden mit wasserfester Siebdruckplatte 1 78,00 €
    Elektronischer Pförtner VSE 1 189,00 €
    Zwischensumme: 2.044,00 €
    Lieferung: 185,90 € via Deutschland
    Vorauskasse -3%: -66,90 €
    Zahlungsmethode: Vorauskasse / Überweisung 3% Rabatt
    Gesamt: 2.163,00 €

    Preislich finde ich echt teuer, allerdings hatte ich mit einem Heini Coop geliebäugelt, der war aber noch teurer. Außerdem finde ich so ein Ding irgendwie hässlich im Garten...
    Was ich mir gespart habe war die Lackierung (glaube nochmal ca. 400€), das Haus kommt dann außen unbehandelt. Habe dann selbst gestrichen....

  4. #4
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041

    Das alte Enders Modell, seit 2015 in Betrieb . Zuerst wohnten da die Hühner ( bis es zu klein wurde ), mittlerweile leben darin die Watschler

    Bei mir sind die Fenster noch in der Tür und gegenüber. Die Fenster kann man rausnehmen und im Sommer wird es auch so gemacht
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  5. #5
    Avatar von Jensman
    Registriert seit
    17.05.2018
    Ort
    Delligsen
    PLZ
    31073
    Beiträge
    243
    Da das Fenster nach innen auf geht (Kipp), wird es wahrscheinlich nicht sehr lange dauern bis die ersten Huhns auf dem Fenster übernachten wollen.. Ansonsten sieht das Teil ja gut aus. Der Preis ist natürlich amtlich...

  6. #6
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041
    Meine Hühner waren fast drei/vier Jahre in dem Stall, nie hat ein Huhn auf dem Kippfenster geschlafen
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  7. #7
    Avatar von Jensman
    Registriert seit
    17.05.2018
    Ort
    Delligsen
    PLZ
    31073
    Beiträge
    243
    Ok, hätte ich jetzt nicht erwartet.

  8. #8

    Registriert seit
    03.03.2019
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Jensman Beitrag anzeigen
    Da das Fenster nach innen auf geht (Kipp), wird es wahrscheinlich nicht sehr lange dauern bis die ersten Huhns auf dem Fenster übernachten wollen.. Ansonsten sieht das Teil ja gut aus. Der Preis ist natürlich amtlich...
    Die Fenster lassen sich in mehreren Positionen feststellen. Im Winter genügt ein kleiner Spalt und da hat dann kein Huhn Platz zum Übernachten. Im Sommer sind die Fenster eh entfernt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich habe auch diese Fenster in meinen Ställen. Bei mittlerer und weiter Öffnung turnen größere Küken und Zwerghühner schon mal auf der Kante herum

    Schon zu Zeiten wo wir noch richtige Winter hatten, habe ich die Fenster herausgenommen, sobald einige Plusgrade erreicht waren, und erst bei Frost wieder eingesetzt. Zur Zeit stehen die Fenster alle seit, ich glaube drei Jahren, in der Scheune. Letzten Winter hatten wir nur wenige Tage -7° C. Die Hühner fühlen sich viel wohler, wenn die Fensteröffnungen ganz offen sind. Meine Empfehlung darum: Schließe das falsch angebrachte Fenster komplett und hänge das Türfenster aus. Die Tiere werden es Dir danken
    LG, Saatkrähe

  10. #10

    Registriert seit
    11.05.2020
    Ort
    Rosbach
    PLZ
    61191
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Danke Euch für die Hinweise.

    - Gekalkt wurde 2x mit Microgur - Krähbert, oder meintest du das "echte" Kalk an die Wände schmieren?

    - Saatkrähe, das mit den Fenstern werde ich mir später mal ansehen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2023, 09:35
  2. "Elmati" oder "Harzer Hühnerhäuser"?
    Von Hennriette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 14:36
  3. "Ausgestallte Legehühner aus Massentierhaltung" - Wer hat Erfahrung!?
    Von Pipi im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 13:01
  4. Erfahrung mit der "verpiss-dich-Pflanze"
    Von Carsi_thecrow im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 11:03
  5. Meine erste Bruthenne 2014 "sitzt" :)
    Von Tanny im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •